Asiatisch marinierte Rindshuft mit Frühlingszwiebeln
Zutaten
- 12 Rindshuftplätzchen dünn geschnitten
- 2 Stängel Zitronengras
- 20 g Ingwer frisch
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel
- 2 Teelöffel Fenchelsamen
- 1 Teelöffel Koriandersamen
- 2 Esslöffel Limonensaft
- 1 Teelöffel Zucker
- 6 Esslöffel Erdnussöl oder Rapsöl
- 4 Frühlingszwiebeln
- Salz
2 Personen: Zutaten halbieren. 1 Person: Zutaten vierteln.
Nährwert
Pro Portion- 724 kKalorien
- 3029 kJoule
- 3g Kohlenhydrate
- 47g Eiweiss
- 56g Fett
- 05 | 2006, S. 56
Zubereitung
Die harten Teile des Zitronengrases entfernen. Die verdickten Unterteile fein hacken. Den Ingwer und den Knoblauch schälen und ebenfalls fein hacken. Kreuzkümmel, Fenchel- und Koriandersamen im Mörser zerstossen. Alle diese Zutaten mit Limonensaft, Zucker und Öl verrühren.
Die Rindshuftplätzchen beidseitig mit der Marinade bestreichen und mindestens 30 Minuten ziehen lassen.
Die dunkelgrünen Stängelteile der Frühlingszwiebeln sowie den Wurzelansatz abschneiden. Die Zwiebeln der Länge nach halbieren.
Eine beschichtete Bratpfanne leer erhitzen. Die Rindshuftplätzchen salzen und in 2 Portionen je nach Dicke auf jeder Seite 1–1½ Minuten braten. Zugedeckt warm stellen.
Restliche Marinade zum Bratensatz geben und die Frühlingszwiebeln darin 3–4 Minuten braten. Neben dem Fleisch anrichten.
Die Marinade eignet sich auch für Poulet oder Schweinefleisch. Die Plätzchen können auch auf dem Grill gebraten werden.