Avocado-Fritters
Aussen knusprig, innen zart und weich: Avocado-Fritters passen als Snack und zum Apéro. Oder einfach so.

Zutaten
Eine Joghurtsauce, pikantes Ketchup und/oder süss-saure Sauce sowie ein Blattsalat.
2 Personen: Zutaten halbieren, jedoch 5 dl Öl zum Ausbacken verwenden.
Nährwert
Pro Portion- 364 kKalorien
- 1522 kJoule
- 10g Eiweiss
- 22g Fett
- 30g Kohlenhydrate
- 03 | 2016, S. 40
Zubereitung
Die Avocados halbieren, den Stein entfernen und vorsichtig die Schale von den Hälften lösen. Die Avocadohälften der Länge nach in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Auf einen Teller legen und sofort mit Limettensaft bestreichen.
In einem Suppenteller das Mehl bereitstellen. In einem zweiten tiefen Teller die Eier mit etwas Salz und Pfeffer gut verquirlen. Das Paniermehl auf eine Platte geben.
Den Backofen auf 80 Grad vorheizen und eine Platte mitwärmen.
Die Avocadoscheiben mit Salz und Pfeffer würzen. Sorgfältig im Mehl wenden, durch das Ei ziehen und zuletzt im Paniermehl wenden. Die Panade mit den Fingern sorgfältig andrücken.
In einer Bratpfanne das Erdnussöl auf etwa 180 Grad erhitzen. Es ist genügend heiss, wenn sich beim Eintauchen eines Avocado-Fritters kleine Bläschen bilden. Die Avocadoscheiben in 3–4 Portionen beidseitig goldbraun braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und im 80 Grad heissen Ofen auf der vorgewärmten Platte warm stellen, bis alle Avocado- Fritters gebacken sind.
Panko wird in Japan das Paniermehl genannt, das aus krustenlosem Weissbrot hergestellt wird und luftiger und grossflächiger ist als gewöhnliches Paniermehl. Es ergibt beim Braten oder Frittieren eine besonders knusprige Kruste. Panko ist in asiatischen Spezialitätenläden erhältlich und lässt sich ohne Probleme tiefkühlen (Haltbarkeit: 2 Monate). Ebenfalls gut geeignet ist hausgemachtes Paniermehl aus Toastbrot, das man entrindet, mit einem grossen Messer mittelfein hackt und trocknen lässt.