Blumenkohl-Zitronen-Suppe
Zutaten
- 500 g Blumenkohl
- 1 Stück Zwiebel klein
- 1 Stück Zitrone
- 1 Esslöffel Butter
- 1 Esslöffel Mehl
- 2 dl Weisswein
- 5 dl Gemüsebouillon
- 3 dl Rahm
- Salz, Pfeffer schwarz, aus der Mühle
- 1 Teelöffel Zucker
- 1 Bund Schnittlauch
2 Personen: Zutaten halbieren. 1 Person: Zutaten vierteln, jedoch 2 dl Bouillon und 1 dl Weisswein verwenden. Weintipps: Zum erfrischenden Zitronenaroma der Suppe passt ein säurebetonter Weisswein wie beispielsweise trockener Riesling, Sancerre oder grüner Veltliner aus Österreich.
- 09 | 2005, S. 73
Zubereitung
Den Blumenkohl in kleine Röschen teilen. Die Hälfte der Röschen nochmals teilen und in wenig Salzwasser oder über Dampf nur gerade knackig garen. Zur Garnitur beiseite stellen.
Die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Zitronenschale fein abreiben, den Saft von 1/2 Zitrone auspressen.
Zwiebel und Zitronenschale in der Butter glasig dünsten. Das Mehl darüber stäuben und kurz mitdünsten. Unter Rühren Zitronensaft, Weisswein, Bouillon und Rahm dazugiessen. Den Blumenkohl beifügen und zugedeckt etwa 20 Minuten weich kochen.
Die Suppe fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.
Unmittelbar vor dem Servieren die Suppe nochmals aufkochen und mit dem Mixer aufschäumen. Die Blumenkohlröschen in 4 Suppentellern verteilen. Mit der Suppe übergiessen und mit Schnittlauch bestreuen.