Broccolicremesuppe mit Stilton
Da Stilton besonders gut schmilzt, wird er häufig als Würze für Cremesuppen verwendet.

Zutaten
- 1 mittlere Zwiebel
- 1 Esslöffel Butter (1)
- 300 g Broccoli
- 1 dl weisser Portwein
- 6 dl Gemüsebouillon
- 1 kleine Kartoffel
- 1 Scheibe Toastbrot
- 1 Prise Paprika
- 1 Esslöffel Butter (2)
- Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 2 Esslöffel Kürbiskerne
- 80 g Stilton
- 80 g Crème fraîche
Der englische Blauschimmelkäse Stilton ist für die Briten der König aller Käse. Da er gut schmilzt, wird er häufig als Würze für Cremesuppen verwendet, und er ist eine beliebte Zutat in Salaten, als Füllung für gebackene Kartoffeln oder zum Überbacken. Als Dessertkäse serviert wird er gerne mit Portwein oder pochierten Birnen kombiniert. Stilton serviert man in England ausserdem traditionell zu Weihnachten. Wer Blauschimmelkäse nicht mag, kann ihn durch einen gut gereiften Gruyère ersetzen; dieser wird fein gerieben beigefügt.
Nährwert
Pro Portion- 762 kKalorien
- 3188 kJoule
- 22g Kohlenhydrate
- 58g Fett
- 24g Eiweiss
- 12 | 2019, S. 78
Zubereitung
Die Zwiebel schälen, vierteln und in feine Streifen schneiden. In einer mittleren Pfanne in der ersten Portion Butter (1) andünsten.
Inzwischen den Broccoli rüsten und mitsamt Stiel grob hacken. Zur Zwiebel geben und kurz mitdünsten. Portwein und Bouillon beifügen und aufkochen. Die Kartoffel schälen und an der Röstiraffel dazureiben. Die Suppe zugedeckt 15 Minuten auf mittlerer Hitze kochen lassen.
Das Toastbrot in sehr kleine Würfelchen schneiden. In einer kleinen Bratpfanne in der zweiten Portion Butter (2) mit etwas Paprika, Salz und Pfeffer goldbraun rösten. Gegen Ende die Kürbiskerne beifügen und kurz mitrösten. Die Mischung auf einen Teller geben.
Die Suppe mit dem Stabmixer oder im Blender fein pürieren. Dann den Stilton zerbröseln. Mit der Crème fraîche zur Suppe geben und alles nochmals gründlich pürieren. Die Suppe wieder aufkochen, wenn nötig verdünnen und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken.
Die Broccolicremesuppe in tiefe Teller oder Tassen anrichten und mit der Brot-Kürbiskern-Mischung bestreuen.