Caramel-Rotkraut mit gebratenem Rippli
Es muss nicht immer Suurchabis zum Rippli serviert werden: Mit caramelisiertem Rotkraut schmeckt das Gericht genauso gut.

Zutaten
- 900 g Rotkabis/Rotkraut
- 40 g Zucker
- 60 g Butter
- 3/4 dl Balsamicoessig wenn möglich alt
- Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 2 dl Rotwein kräftig, (z.B. Merlot oder Chianti classico)
- 1 Esslöffel Bratbutter
- 4 Tranchen Rippli gekocht
Salz- oder Bratkartoffeln.
Nährwert
Pro Portion- 448 kKalorien
- 1874 kJoule
- 16g Kohlenhydrate
- 27g Eiweiss
- 26g Fett
- 1-2 | 2010, S. 17
Zubereitung
Die äussersten Rotkohlblätter abbrechen und den Strunk zurückschneiden. Dann den Kohlkopf der Länge nach in Viertel schneiden. Jeden Schnitz von der Spitze her mit einem grossen Messer in feinste Streifen schneiden, dabei den harten Strunk auf der Seite lassen, da er kaum weich wird.
In einer eher weiten Pfanne den Zucker zuerst kurz auf grossem Feuer anschmelzen, dann sofort auf mittlere Stufe reduzieren und langsam zu goldbraunem Caramel schmelzen lassen; dabei möglichst wenig umrühren. Dann die butter hineingeben, schmelzen lassen, den Balsamicoessig und die Rotkohlstreifen beifügen, alles mit Salz und Pfeffer würzen und unter Wenden 2–3 Minuten dünsten. Den Rotwein dazugiessen und das Gemüse zugedeckt etwa 45 Minuten auf kleinem Feuer schmoren lassen.
Nun den Deckel von der Pfanne entfernen und die Garflüssigkeit auf höchster Stufe praktisch vollständig einkochen lassen; am ende erhält das Rotkraut vom verbliebenen Butterjus einen schönen Glanz. Wenn nötig mit Salz, Pfeffer sowie wenig Balsamico abschmecken.
Gleichzeitig in einer beschichteten Bratpfanne die Bratbutter erhitzen. Die Ripplischeiben darin auf mittlerem bis kleinem Feuer langsam beidseitig 5–6 Minuten braten. auf dem Caramelrotkraut anrichten.
Für die leichte Variante nur 20 g Butter verwenden.