Caramelisierte Hühnerschenkel
Ein süss-würziger, vietnamesischer Hauptgang.

Zutaten
- 30 g Ingwer frisch
- 2 Chilischoten rot
- 4 Pouletschenkel
- 2 Esslöffel Erdnussöl oder Sonnenblumenöl
- 5 Esslöffel Rohrzucker oder zerkleinerter Palmzucker
- 1 dl Hühnerbouillon
- Sojasauce oder Fischsauce zum Würzen
2 Personen: Zutaten halbieren,
1 dl Bouillon verwenden.
1 Person: Zutaten vierteln, ½ dl Bouillon
verwenden
Nährwert
Pro Portion- 500 kKalorien
- 2092 kJoule
- 36g Eiweiss
- 30g Fett
- 21g Kohlenhydrate
- 03 | 2015, S. 36
Zubereitung
Den Ingwer schälen und fein reiben. Die Chilischoten halbieren, entkernen und in feine Streifen schneiden.
Die Hühnerschenkel am Gelenk mit einem Messer in Ober- und Unterschenkel teilen (evtl. vom Metzger machen lassen).
Eine Bratpfanne mit Deckel leer erhitzen. Wenn die Pfanne heiss ist, das Erdnuss- oder Sonnenblumenöl in die Pfanne geben, die Schenkelteile salzen und rundherum goldbraun anbraten. Die Schenkel aus der Pfanne nehmen.
Rohrzucker oder Palmzucker in die Pfanne geben und caramelisieren lassen. Dann den Ingwer und die Chilischoten beifügen und mit der Hühnerbouillon ablöschen. Die Hühnerschenkel wieder in die Pfanne geben und auf mittlerer Stufe zugedeckt etwa 40 Minuten schmoren lassen. Zwischendurch die Schenkel wenden, damit sie rundherum goldbraun caramelisiert werden. Wenn nötig etwas Flüssigkeit nachgiessen, am Ende sollten die Schenkel jedoch rundum mit der Sauce überzogen sein. Die Pouletteile zum Schluss mit Soja- oder Fischsauce würzen.
Die Vietnamesen kochen sehr gerne Fisch oder Fleisch in einer Sauce aus caramelisiertem Zucker. Die Chilis und der Ingwer bringen die nötige Schärfe ins Spiel und die Soja- oder Fischsauce das Salz. So entsteht aus einer für uns eher exotisch anmutenden Kombination ein ganz neues Geschmackserlebnis.
„«Zu den Hühnerschenkeln wird neben Reis oft auch eingelegtes Essiggemüse serviert.»“