Dal mit Randen und Chilijoghurt
Dal ist ein indisches Alltagsgericht – es wird entweder mit Mungobohnen oder wie in unserem Fall mit Linsen zubereitet.

Zutaten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 20 g Ingwer frisch
- 400 g Randen roh
- 1 gehäufter Teelöffel Kurkumapulver
- 1 gehäufter Teelöffel Korianderpulver
- 1 gehäufter Teelöffel Kreuzkümmel Pulver
- 1 gehäufter Teelöffel Paprikapulver
- 1 Prise Zimtpulver
- 2 Esslöffel Rapsöl oder Sonnenblumenöl
- 150 g Linsen rot oder gelb
- 6 dl Gemüsebouillon
- 1/2 Bund Schnittlauch
- 250 g Joghurt
- 1/2 Teelöffel Chilipulver
- Salz
Fladenbrot.
2 Personen: Zutaten halbieren.
Nährwert
Pro Portion- 264 kKalorien
- 1104 kJoule
- 14g Eiweiss
- 7g Fett
- 31g Kohlenhydrate
- 02 | 2015, S. 30
Zubereitung
Die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer schälen und fein hacken. Die Randen schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Gewürze mischen.
In einer grossen Pfanne das Öl erhitzen. Die Randen mit Zwiebel, Knoblauch und Ingwer unter Rühren bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten andünsten. Die Gewürze beifügen. Kurz weiterdünsten, dann die Linsen untermischen. Die Bouillon dazugiessen und zum Kochen bringen. Das Dal zugedeckt bei schwacher Hitze etwa 15 Minuten garen, bis die Linsen weich sind und das Gemüse bissfest ist.
Inzwischen den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden und mit dem Joghurt und dem Chilipulver verrühren. Mit Salz würzen.
Das Dal ebenfalls mit Salz abschmecken und mit dem Joghurt servieren.
In Indien kommt Dal, der dort mal mit Linsen, mal mit geschälten und halbierten Mungbohnen zubereitet wird, zusammen mit anderen Gerichten auf den Tisch. Das eher dickflüssige Linsengericht kann man mit verschiedenen Gemüsesorten wie Rüebli, Lauch oder auch Zucchetti zubereiten. Mit Randen schmeckt es aber besonders gut und bekommt zudem eine attraktive Farbe.