Eiersalat mit Radieschen-Vinaigrette
Mit diesem Rezept lassen sich hartgekochte Eier besonders gut weiterverwerten.

Zutaten
- 1 Bund Radieschen
- 1 Esslöffel Erdnuss gesalzen, geröstet
- 2 Esslöffel Sherryessig
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- 1 Teelöffel Senf evtl. grobkörnig
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- 6 Esslöffel Olivenöl ersatzweise Rapsöl
- 2 Bund Schnittlauch
- 50 g Kresse ersatzweise Portulak
- 8 Eier hart gekocht
Nährwert
Pro Portion- 329 kKalorien
- 1376 kJoule
- 2g Kohlenhydrate
- 15g Eiweiss
- 28g Fett
- 9 ProPoints™
- 4 | 2011, S. 10
Zubereitung
Radieschen rüsten und in kleinste Würfelchen (Brunoise) schneiden. Die Erdnüsschen grob hacken.
Essig, Zitronensaft, Senf, Salz, Pfeffer und Oliven- oder Rapsöl zu einer sämigen Sauce verrühren. Radieschen und Nüsse untermischen. 1 Bund Schnittlauch mit einer Schere direkt in die Sauce schneiden.
Kresse oder Portulak rüsten, waschen und gut abtropfen lassen. Dekorativ auf Tellern auslegen.
Die Eier schälen und in dünne Scheiben schneiden. Auf dem Salat anrichten. Die Vinaigrette darüberträufeln. Am Schluss den restlichen Schnittlauch fein schneiden und über den Salat streuen.
Rechtzeitig zu Ostern ein originelles Rezept zur Verwertung von hartgekochten Eiern. Und wer sie bereits aufgegessen hat, kocht halt eine neue Portion. Haben Sie übrigens gewusst, dass gekochte Eier nicht sehr lange haltbar sind? Ausser man versieht sie mit einem lackartigen Überzug, so wie ihn gekaufte gekochte Eier besitzen, oder aber man reibt die Schale nach dem Kochen beziehungsweise Färben mit etwas Butter oder einer Speck-schwarte ein.