Eingelegter Schweinsbraten
Zutaten
- 800 g Schweinsnierstück
- 4 Esslöffel Weissweinessig
- 1 1/2 dl Olivenöl
- 6 Knoblauchzehen
- 1 Rosmarinzweig
- 6 Wacholderbeeren
- 1 Teelöffel Pfefferkörner schwarz
- 7 1/2 dl Milch
- 2 1/2 dl Fleischbouillon
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- 2 Esslöffel Mehl
- 25 g Butter weich
2-3 Personen: Zutaten halbieren. 1 Person: Der Aufwand lohnt sicht nicht, besser Sie laden noch jemanden ein.
Nährwert
Pro Portion- 657 kKalorien
- 2748 kJoule
- 10g Kohlenhydrate
- 37g Eiweiss
- 51g Fett
- 09 | 2002, S. 28
Zubereitung
Den Fettdeckel des Schweinsnierstücks vollständig wegschneiden (evtl. vom Metzger machen lassen). Das Fleisch in eine Schüssel geben und rundum mit Essig einreiben. Das Olivenöl darüber giessen.
Den Knoblauch schälen und mit dem Messer leicht zerquetschen. Wacholderbeeren und Pfefferkörner grob zerdrücken. Rosmarinnadeln vom Zweig zupfen. Alle diese Zutaten zum Fleisch geben und dieses zugedeckt über Nacht ziehen lassen.
Das Fleisch mitsamt Marinade in eine Pfanne geben. Milch und Bouillon dazugiessen. Aufkochen und das Fleisch auf kleinem Feuer zugedeckt 40-45 Minuten garen. Achtung: die Sauce flockt dabei aus, was jedoch normal ist.
Den Braten warm stellen. Die Saucenflüssigkeit durch ein Sieb in einen Massbecher passieren. Ist deutlich mehr als 5 dl Flüssigkeit vorhanden, diese etwas einkochen lassen; sonst nur aufkochen. Mehl und Butter mit einer Gabel verkneten und flockenweise in die kochende Sauce rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Am Schluss die Sauce mit dem Stabmixer kurz aufmixen.
Zum Servieren den Braten in Scheiben aufschneiden und mit etwas Sauce übergiessen. Restliche Sauce separat dazu geben.