Erdbeer-Bowle mit Szechuanpfeffer und Basilikum
Die leichte Schärfe des Szechuanpfeffers gibt dieser Erdbeer-Bowle eine besonders würzige Note – der Basilikum einen schönen Farbtupfer.

Zutaten
Nährwert
Pro Portion- 180 kKalorien
- 753 kJoule
- 15g Kohlenhydrate
- 1g Eiweiss
- 0g Fett
- 5 | 2012, S. 47
Zubereitung
Die Erdbeeren waschen, auf Küchenpapier trockentupfen und in kleine Würfelchen schneiden. In eine kleine Schüssel geben.
Orangenlikör und Zucker zu den Erdbeeren geben. Den Szechuanpfeffer grob zerstossen, beifügen und alles sorgfältig mischen.
Die Basilikumblätter in hauchdünne Streifchen schneiden. Mit dem Zitronensaft zu den Erdbeeren geben und alles nochmals sorgfältig mischen. Die Schüssel mit Klarsichtfolie decken und den Bowlenansatz mindestens ½ Tag kühl stellen.
Schaumwein und Mineralwasser ebenfalls kühl stellen.
Kurz vor dem Servieren den Bowlenansatz in ein Bowlengefäss, einen grossen Krug oder eine grosse Glasschüssel geben. Schaumwein und Mineralwasser dazugiessen.
Zum Servieren die Erdbeeren waschen und mit Küchenpapier trockentupfen. Den Stielansatz an den Erdbeeren lassen, jedoch die Beeren am spitz zulaufenden Ende etwa 1 cm tief einschneiden, sodass man sie als Garnitur an den Gläserrand stecken kann. Die Bowle in die Gläser füllen und sofort servieren.
Möchten Sie Ihre Gäste überraschen? Dann sieben Sie den Bowlenansatz vor der Beigabe von Prosecco und Mineralwasser ab. Beim Servieren der «geklärten» Bowle ist es dann an den Gästen, zu raten, was in diesem raffinierten Apérogetränk steckt!