Federkohl-Risotto mit Mozzarella und Basilikum
Federkohl ist nach wie vor ein äusserst angesagtes Wintergemüse. Warum also nicht mal ein Risotto damit zubereiten?

Zutaten
- 200 g Federkohl , siehe Einleitung
- Salz
- 1 mittlere Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Peperoncino
- 5 dl Gemüsebouillon
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Esslöffel Butter
- 150 g Risottoreis (z.B. Carnaroli, Vialone oder Arborio)
- 1 1/2 dl Weisswein
- 2 Esslöffel Pinienkerne
- 1/2 Bund Basilikum
- 6 Mini-Mozzarellakugeln
- 50 g Crème fraîche
- 25 g Parmesan
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- etwas frisch geriebene Muskatnuss
In den letzten Jahren hat der Federkohl eine steile Karriere hingelegt und ist längst nicht nur auf dem Wochenmarkt, sondern auch im Supermarkt erhältlich. Und inzwischen ist bei uns sogar auch sein südlicher Verwandter, der Palm- oder Schwarzkohl, erhältlich, welcher etwas glattere und dunklere Blätter besitzt. Im Geschmack ist er dem Federkohl ähnlich, schmeckt aber etwas zarter als sein krauser Bruder. Gut zu wissen: Im Supermarkt wird Federkohl oft bereits gerüstet angeboten; in diesem Fall braucht man ca. 150 g.
Nährwert
Pro Portion- 806 kKalorien
- 3372 kJoule
- 29g Eiweiss
- 45g Fett
- 67g Kohlenhydrate
- 12 | 2021, S. 60
Zubereitung
In einer grossen Pfanne reichlich Wasser aufkochen. Vom Federkohl den Stiel sowie alle groben Blattrippen entfernen. Die Blätter in Stücke zupfen und kurz kalt spülen. Das kochende Wasser salzen, den Federkohl hineingeben und 7−8 Minuten blanchieren. In ein Sieb abschütten, kalt abschrecken, dann von Hand etwas ausdrücken, dann nur grob hacken.
Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Den Peperoncino längs halbieren, entkernen und ebenfalls hacken. Die Gemüsebouillon aufkochen und warmhalten.
Das Olivenöl und die Butter erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Peperoncino darin glasig dünsten. Den Reis beifügen und kurz mitdünsten, bis die Körner vollständig mit Fett überzogen sind. Den Weisswein dazugiessen und unter ständigem Rühren vollständig verkochen lassen.
Nun gut die Hälfte der warmen Bouillon dazugiessen und unter gelegentlichem Umrühren vom Reis aufnehmen lassen. Dann den Federkohl beifügen und nach und nach schöpflöffelweise die restliche Bouillon dazugeben, bis der Risotto bissfest, aber noch recht suppig in der Konsistenz ist.
Inzwischen in einer trockenen Pfanne ohne Fett die Pinienkerne leicht rösten. Auf einen Teller geben. Das Basilikum in Streifen schneiden. Die Mini-Mozzarellakugeln grob zerzupfen.
Am Ende der Garzeit die Crème fraîche und den Parmesan unterrühren und den Risotto mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. Zuletzt den Mozzarella und das Basilikum unterrühren. Den Risotto in einer vorgewärmten Schüssel oder tiefen Tellern anrichten und mit den Pinienkernen bestreuen. Sofort servieren.