Focaccia
Der Teig lässt sich tiefkühlen oder das Focaccia kann am nächsten Tag noch einmal aufgebacken werden.

Zutaten
Bei weniger Gästen trotzdem die gesamte Focaccia zubereiten und den Rest entweder tiefkühlen oder am nächsten Tag noch einmal aufbacken. Bei mehr Gästen die 1½-fache oder doppelte Menge zubereiten und die Teigfladen nacheinander backen.
Nährwert
Pro Portion- 365 kKalorien
- 1527 kJoule
- 10g Eiweiss
- 8g Fett
- 61g Kohlenhydrate
- 04 | 2018, S. 57
Zubereitung
In einer Schüssel das Mehl mit dem Salz mischen. Die Hefe zerkrümeln und mit dem Zucker und dem Wasser ver- rühren, bis sie sich aufgelöst hat. Mit der ersten Portion Olivenöl (1) zum Mehl geben und alles zu einem glatten, geschmeidigen Teig kneten. Zu einer Kugel formen, in eine Schüssel legen und diese mit einem Küchentuch decken. Den Teig an einem warmen Ort etwa 2 Stunden aufgehen lassen.
Das grosse Ofenblech mit Backpapier belegen. Den Teig noch einmal durchkneten, in der Grösse des Blechs auswallen und daraufgeben. Mit einem Tuch gedeckt noch einmal mindestens 30 Minuten aufgehen lassen.
Den Ofen auf 200 Grad vorheizen.
Die Zwiebel schälen und in möglichst dünne Ringe schneiden oder hobeln.
Die zweite Portion Olivenöl (2) mit dem kalten Wasser verrühren. Den Teig mit den Fingerkuppen regelmässig eindrücken. Die Zwiebelringe auf dem Teig verteilen und die Öl-Wasser-Mischung darüber träufeln; diese hilft, dass der Teig am Anfang beim Backen noch besser aufgeht.
Die Focaccia im 200 Grad heissen Ofen auf der zweituntersten Rille 25–30 Minuten backen, bis sie schön gebräunt ist.
Die Rosmarinnadeln von den Zweigen zupfen und grob hacken. Mit dem mittelgroben Salz auf die fertig gebackene Focaccia streuen. Die Focaccia abkühlen lassen und in Stücke schneiden. Vor dem Servieren am besten noch einmal kurz im heissen Ofen lauwarm werden lassen, dann zum Kaninchen servieren.