Gebackenes Tomaten-Baguette
Ein sommerliches Apérohäppchen vom Grill.

Zutaten
- 6 Dörrtomaten soft
- 4 Zweige Oregano
- 1/2 Bund Petersilie glattblättrig
- 3−4 Knoblauchzehen
- 100 g Butter
- 2 Teelöffel Tomatenpüree
- Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 2 Esslöffel Parmesan gerieben
- 2 Frischback-Baguette
Man kann das Brot auch im 220 Grad vorgeheizten Ofen auf die oben beschriebene Art backen.
Nährwert
Pro Portion- 287 kKalorien
- 1200 kJoule
- 7g Eiweiss
- 16g Fett
- 28g Kohlenhydrate
- 06/07 | 2020, S. 55
Zubereitung
Die Dörrtomaten in eine kleine Schüssel geben. Etwa 2 dl Wasser aufkochen und darübergiessen. 10 Minuten einweichen lassen.
Inzwischen den Oregano und die Petersilie fein hacken. Die Knoblauchzehen schälen und ebenfalls fein hacken.
Die weiche Butter mit dem Tomatenpüree sowie etwas Salz und Pfeffer luftig rühren. Oregano, Petersilie, Knoblauch und Parmesan untermischen.
Die Dörrtomaten abgiessen und auf Küchenpapier trocken tupfen. In Streifen schneiden, dann fein hacken. Unter die Buttermasse rühren.
Die Baguettebrote scheibenweise leicht schräg tief ein-, aber nicht durchschneiden. Jedes Brot auf ein grosses Stück Alufolie setzen und die Tomatenbutter grosszügig in die Einschnitte streichen. Das Brot locker in die Folie wickeln. Soweit kann das Brot bereits Stunden im Voraus zubereitet werden.
Die Baguette in der Folie auf den Grillrost legen, die Grillhaube schliessen und das Brot etwa 10 Minuten backen. Dann die Folie öffnen, aber nicht entfernen und das Brot weitere 5−8 Minuten backen, bis die Oberfläche schön knusprig ist. Lauwarm geniessen.