Gebratener Tofu mit Chili-Honig-Sauce
Chilischoten, Knoblauch und Ingwer geben diesem Tofu-Gericht eine rassige Würze.

Zutaten
- 20 g Ingwer frisch
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Frühlingszwiebeln
- 600 g Tofu
- Salz
- 1 1/2 dl Gemüsebouillon
- 4 Esslöffel Sojasauce
- 2 Esslöffel Limettensaft oder Zitronensaft
- 2 Esslöffel Honig flüssig
- 4 Esslöffel Rapsöl oder Sonnenblumenöl
- eventuell Sambal Oelek zum Nachschärfen
- Koriandergrün zum Bestreuen
Basmatireis.
2 Personen: Zutaten halbieren.
Nährwert
Pro Portion- 265 kKalorien
- 1108 kJoule
- 14g Eiweiss
- 15g Fett
- 15g Kohlenhydrate
- 02 | 2015, S. 31
Zubereitung
Den Ingwer und den Knoblauch schälen und fein hacken. Den Stiel der Chilischoten entfernen. Die Schoten der Länge nach halbieren und mit oder ohne Kerne (siehe Rezept-Tipp) fein hacken. Die Frühlingszwiebeln rüsten und mitsamt schönem Grün in feine Ringe schneiden.
Den Tofu in gut 1 cm grosse Würfel schneiden und mit Küchenpapier trockentupfen. Die Tofuwürfel salzen.
Für die Sauce die Bouillon mit der Sojasauce, dem Limetten- oder Zitronensaft und dem Honig verrühren.
In einer grossen Bratpfanne das Öl erhitzen. Den Tofu hineingeben und bei starker Hitze braten, bis er schön braun ist. Dabei nicht zu häufig umrühren, sonst bekommt er keine schöne Kruste. Die Hitze reduzieren. Den Ingwer, den Knoblauch und die Chilischoten beifügen und kurz mitbraten. Die Bouillonsauce zum Tofu giessen und alles mit Salz und eventuell noch etwas Sambal Oelek abschmecken.
Vor dem Servieren die Frühlingszwiebeln untermischen und den Tofu mit dem Koriandergrün bestreuen.
Chilischoten enthalten unterschiedlich viel Schärfe. Leider sieht man ihnen das von aussen nicht an, denn auch die Regel «je kleiner, desto schärfer» stimmt nicht immer. Der grösste Teil der Schärfe sitzt aber in den Samen und den dünnen Trennhäuten, an denen sie haften. Wer also kein Risiko eingehen möchte, entfernt beides vor dem Zerkleinern der Schoten. Und damit keine Schärfe an den Fingern haften bleibt, am besten mit Einweghandschuhen arbeiten.