Gefüllte Spitzpeperoni mit Hackfleisch
Roh oder grilliert sind Spitzpeperoni am aromatischsten. Aber auch gefüllt und gebacken bringen sie viel Genuss auf den Tisch.
Zutaten
- 4 Spitzpeperoni rot
- 4 Spitzpeperoni weiss
- 1 Zwiebel gross
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Peperoncino
- 1 Bund Oregano
- 1 Bund Petersilie glattblättrig
- 1 Esslöffel Butter
- 1 Esslöffel Tomatenpüree
- 600 g Rindfleisch gehackt
- Salz
Nährwert
Pro Portion- 580 kKalorien
- 2426 kJoule
- 20g Kohlenhydrate
- 35g Eiweiss
- 39g Fett
- 6 | 2012, S. 81
Zubereitung
Das obere Drittel der Spitzpeperoni der Länge nach wie ein Deckel abschneiden. Diese Deckel der Länge nach in dünne Streifen, dann in kleine Würfelchen schneiden. Die Spitzpeperoni sorgfältig entkernen.
Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Den Peperoncino entkernen und ebenfalls hacken. Oreganound Petersilienblätter von den groben Zweigen streifen und hacken.
In einer Pfanne die Butter erhitzen. Zwiebel, Knoblauch, Peperoncino und Peperoniwürfelchen darin 3–4 Minuten dünsten. Dann das Tomatenpüree beifügen und kurz mitrösten. Abkühlen lassen.
Hackfleisch, Oregano und Petersilie in eine Schüssel geben. Die Peperoni-Zwiebel-Mischung beifügen, alles salzen und gut mischen. Die Masse in die vorbereiteten Spitzpeperoni füllen. Diese nebeneinander in eine ausgebutterte Gratinform setzen.
In einer Pfanne die Butter erhitzen. Das Paniermehl beifügen und unter Rühren 1 Minute dünsten. Auf der Hackfleischmasse jeder Spitzpeperoni verteilen.
Bouillon und Rahm aufkochen und in die Form zu den Spitzpeperoni giessen. Die Peperoni im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille 35–40 Minuten backen.