Geschmorte Pouletschenkel an Schalottenjus
Ein tolles Schmorgericht für den Herbst, dass sich mit Nudeln, Gnocchi, Rosmarinkartoffeln oder einem Fenchelgratin servieren lässt.

Zutaten
Dazu passen feine Nudeln, Gnocchi, Rosmarinkartoffeln oder ein Fenchelgratin (Rezept S. 67).
Das Zerteilen eines Pouletschenkels in den grösseren Ober- und den kleineren Unterschenkel ist keine Hexerei: Einfach den Schenkel im Gelenk leicht hin und her bewegen und anschliessend mit einem grossen scharfen Messer durch das Gelenk halbieren – so einfach ist das. Weil sich aber viele Leute vor dem Selbermachen scheuen, bieten Metzger und Grossverteiler auch bereits portionierte Ober- und Unterschenkel an.
Nährwert
Pro Portion- 549 kKalorien
- 2297 kJoule
- 41g Eiweiss
- 38g Fett
- 5g Kohlenhydrate
- 10 | 2018, S. 66
Zubereitung
Ganze Pouletschenkel in Ober- und Unterschenkel teilen (siehe Einleitungstext). Kurz kalt spülen, dann mit Küchenpapier trockentupfen. Rundum mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Schalotten schälen und halbieren. Die Dörrtomaten mit Küchenpapier trockentupfen, dann fein hacken. Den Bratspeck in kleine Streifen schneiden.
In einer mittleren Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die Pouletschenkel sowie den Speck darin rundum hellbraun anbraten. Die Schalotten und Dörrtomaten beifügen und alles kurz mitbraten. Den Weisswein angiessen und offen etwa 1 Minute lebhaft kochen lassen. Dann die Rosmarinzweige dazulegen und alles zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 30 Minuten schmoren lassen. Am Schluss wenn nötig mit Salz und Pfeffer abschmecken.