Griessköpfli mit beschwipsten Heidelbeeren
Ein herrlich lockeres Griessköpfli mit marinierten Heidelbeeren – der perfekte Abschluss.

Zutaten
Die Zutaten halbieren oder verdoppeln.
Nährwert
Pro Portion- 244 kKalorien
- 1020 kJoule
- 5g Eiweiss
- 10g Fett
- 32g Kohlenhydrate
- 11 | 2016, S. 49
Zubereitung
In einer Pfanne die Milch mit dem Zucker, der Vanillepaste oder dem Vanillepulver sowie dem Salz aufkochen. Den Griess unter Rühren einrieseln lassen. Auf kleinstem Feuer unter gelegentlichem Umrühren zu einem dicken Brei ausquellen lassen. Vom Herd nehmen und handwarm abkühlen lassen.
Den Rahm steif schlagen. Unter den abgekühlten Griessbrei ziehen. 6 kleine Portionenformen mit kaltem Wasser ausspülen und die Griessmasse einfüllen. Mindestens 4 Stunden kaltstellen.
Für die Sauce in einer kleinen Pfanne das Wasser mit dem Zucker und der Zimtstange einmal kurz aufkochen. Dann neben der Herdplatte 10 Minuten ziehen lassen.
Die Zimtstange entfernen und die Heidelbeeren beifügen. Alles nochmals aufkochen, dann sofort in eine Schüssel umfüllen und den Kirsch unterrühren. Im Kühlschank zugedeckt erkalten lassen.
Zum Servieren die Griesspuddinge in der Form kurz in heisses Wasser stellen, dann dem Rand entlang mit einem kleinen spitzen Messer lösen und die Puddinge auf Teller stürzen. Mit den Heidelbeeren umgiessen.
Heidelbeeren bekommt man in der kalten Jahreszeit gefroren bei den Grossverteilern. Eine Alternative sind auch tiefgekühlte Waldbeeren oder Himbeeren.