Grossmutters Kartoffeltorte
Die Basis für diesen Kuchen bildet nicht Mehl, sondern Kartoffeln. Ein Rezept, wie es schon unsere Grossmutter kannte.
Zutaten
- Puderzucker zum Bestreuen
- 250 g Kartoffeln mehligkochend
- 6 Eigelbe
- 150 g Zucker
- 1 Zitrone davon abgeriebene Schale
- 100 g Mandeln gemahlen
- 6 Eiweisse
- 1 Prise Salz
6 Stück: Zutaten halbieren und in einer Springform von 18 cm Durchmesser backen. Die Backzeit beträgt etwa 40 Minuten.
Nährwert
Pro Portion- 159 kKalorien
- 665 kJoule
- 17g Kohlenhydrate
- 5g Eiweiss
- 7g Fett
- 1-2 | 2006, S. 20
Zubereitung
Die Kartoffeln in der Schale in nicht zu viel Wasser nur gerade knapp weich kochen. Auskühlen lassen.
Die Kartoffeln schälen und an der Bircherraffel fein reiben.
Eigelb und Zucker zu einer hellen, dicklichen Creme aufschlagen. Zuerst geriebene Kartoffeln und Zitronenschale, dann nach und nach die Mandeln unterrühren.
Die Eiweiss mit dem Salz steif schlagen. Ein Drittel des Eischnees mit dem Schwingbesen unter den Teig rühren. Den restlichen Schnee mit dem Gummischaber sorgfältig unterziehen.
Eine Springform von 24 cm Durchmesser ausbuttern und mit etwas Mehl ausstäuben. Den Teig einfüllen.
Die Kartoffeltorte im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille 50-60 Minuten backen. Die Nadelprobe machen. Dann den Kuchen herausnehmen und 5-10 Minuten in der Form stehen lassen. Anschliessend sorgfältig den Rand lösen und die Torte auf ein Kuchengitter stürzen. Auskühlen lassen.
Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.