Hackfleischvögel an Pfeffersauce
Zutaten
- Weissbrot auch altbacken
- 1/2 dl Milch heiss
- 1 Zwiebel gross
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Esslöffel Butter
- 500 g Kalbfleisch gehackt
- 40 g Gruyère AOP gerieben
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- 24 Tranchen Bratspeck
- 1 Esslöffel Bratbutter
- 1 1/2 dl Weisswein
- 2 Esslöffel Pfefferkörner grün, eingelegt
- 1 1/2 dl Rahm
2 Personen: Zutaten halbieren. 1 Person: Zutaten vierteln, jedoch Weissbrot und Milch weglassen, dafür den Fleischteig mit 1 Eigelb binden. Für die Saucen 1/2 dl Weisswein und 1/2 dl Rahm verwenden.
Nährwert
Pro Portion- 524 kKalorien
- 2192 kJoule
- 7g Kohlenhydrate
- 32g Eiweiss
- 38g Fett
- 05 | 2003, S. 78
Zubereitung
Das Brot klein zerzupfen und mit der Milch übergiessen. Etwas ziehen lassen, dann ausdrücken und gut durchrühren.
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. In der heissen Butter andünsten. Leicht abkühlen lassen.
Hackfleisch, Brot und Knoblauchzwiebel in eine Schüssel geben. Käse an der Bircherraffel dazureiben. Die Masse pikant mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Aus dem Hackfleischteig 10-12 kleine Rollen formen. Jeweils 2 Bratspecktranchen der Länge nach leicht überlappend auslegen, die Hackfleischröllchen darauf setzen und aufrollen.
In einer grossen Bratpfanne die Hackfleischvögel in der heissen Bratbutter während 8-10 Minuten rundum gut braten. Herausnehmen und zugedeckt warm stellen.
Überschüssiges Bratfett abgiessen. Den Bratensatz mit dem Weisswein auflösen und auf grossem Feuer gut zur Hälfte einkochen lassen.
Die Pfefferkörner kurz unter warmem Wasser spülen und grob hacken. Zur eingekochten Flüssigkeit geben. Den Rahm beifügen und die Sauce nochmals etwas einkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Hackfleischvögel in die Sauce legen und nur noch gut heiss werden lassen.