Haselnusswaffeln
Wir haben nicht eins an der Waffel, sondern servieren die süssen Stücke zum Brunch, zum Dessert oder als kleine Mahlzeit.

Zutaten
- 100 g Haselnüsse gemahlen
- 2 dl Milch
- 300 g Magerquark
- 2 Eier
- 200 g Mehl
- 15 g Hefe frisch
- 80 g Zucker
- 1 Teelöffel Vanillepaste oder ½ Teelöffel Vanillepulver
- Öl zum Bestreichen des Waffeleisens
- Puderzucker zum Bestreuen des Waffeleisens
Nährwert
Pro Portion- 270 kKalorien
- 1129 kJoule
- 12g Eiweiss
- 10g Fett
- 32g Kohlenhydrate
- 11 | 2016, S. 10
Zubereitung
In einer trockenen Pfanne ohne Fettzugabe die Haselnüsse golden rösten. Leicht abkühlen lassen.
In einer kleinen Pfanne die Milch nur gerade handwarm erwärmen. In eine Schüssel geben. Die Haselnüsse, den Quark, die Eier, das Mehl, die zerbröckelte Hefe, den Zucker und die Vanillepaste oder das Vanillepulver beifügen und alles mit dem Handrührgerät oder in der Küchenmaschine mit dem Knethacken 2 Minuten zu einem glatten, weichen Teig verkneten. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten ruhen lassen.
Das Waffeleisen vorheizen.
Beim nächsten Schritt muss zügig gearbeitet werden: Das Waffeleisen öffnen, mit etwas Öl bestreichen, dann etwas Puderzucker auf die Waffeleisenfläche sieben, eine Portion Waffelteig daraufgeben und nochmals Puderzucker darübersieben. Das Waffeleisen sofort schliessen und die Waffel je nach Gerätetyp und Dicke der Waffel etwa 2 Minuten backen. Die gebackene Waffel warm stellen. Dann auf die gleiche Weise weitere Waffeln backen. Die Waffeln noch warm servieren.
Die Waffeln können mit Konfitüre oder einem Nussaufstrich zum Brunch oder als kleine süsse Mahlzeit serviert werden. Mit einer Erdbeersauce und einer Kugel Vanilleglace ergeben sie auch ein feines Dessert.