Hausgemachte Vermicelles
Zeit für Vermicelles, denn Herbst und Marroni, das gehört für nicht wenige untrennbar zusammen!

Zutaten
- 500 g tiefgekühlte Marroni
- 0.5 Teelöffel Vanillepulver oder 1 Teelöffel Vanillepaste
- 50 g Puderzucker
- 2 1/2 dl Milch
- 2 1/2 dl Wasser
- nach Belieben 1 Esslöffel Kirsch
- 2 1/2 dl Rahm
- 4−6 Meringues, je nach Grösse
Das Vermicellepüree hält sich 3–4 Tage im Kühlschrank und lässt sich auch sehr gut tiefkühlen.
Herbst und Marroni, das gehört für nicht wenige untrennbar zusammen. Wenig erstaunlich also, dass mit dem Beginn der kälteren Tage auch wieder die Zeit für Vermicelles anbricht. Zweifelsohne ein zeitloser Klassiker, doch dieses Dessert lässt ebenfalls eine grosse Bandbreite an raffinierten Abwandlungen zu.
Nährwert
Pro Portion- 398 kKalorien
- 1665 kJoule
- 5g Eiweiss
- 17g Fett
- 54g Kohlenhydrate
- 11 | 2021, S. 14
Zubereitung
In einer Pfanne die Marroni mit der Vanille, dem Puderzucker sowie der Milch und dem Wasser aufkochen, dann zugedeckt bei Mittelhitze etwa 20 Minuten sehr weich kochen.
Die Marroni in ein Sieb abgiessen, dabei die Flüssigkeit auffangen. Die Marroni in einen hohen Becher geben. Die Kochflüssigkeit abmessen; man braucht 2½ dl. Hat es zu viel Flüssigkeit, diese auf die erforderliche Menge einkochen lassen; ist es zu wenig Flüssigkeit, mit Wasser ergänzen. Die abgemessene Flüssigkeit zu den Marroni geben und alles mit dem Stabmixer fein pürieren. Nach Belieben das Püree mit etwas Kirsch parfümieren und erkalten lassen.
Zum Servieren den Rahm steif schlagen. Das Marronipüree in die Vermicellepresse füllen. Die Meringues nach Belieben grob zerbröseln und in Dessertschalen verteilen. Die Vermicelles darüber pressen und mit Rahm garnieren.