Hirschwürfel an Kaffee-Whisky-Sauce
Normalerweise gibt es Kaffee und Whisky nach dem Essen. Wir mischen es gleich dazu und sorgen für ein neues Geschmackserlebnis.

Zutaten
- 1 Zweig Rosmarin
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- 1 Esslöffel Bratbutter
- 2 Esslöffel Whisky (1)
- 2 dl Fleischbouillon ersatzweise Rinderfond
- 1/2 dl Espresso
- 10 g Schokolade dunkel
- 100 g Doppelrahm
- 1 Esslöffel Whisky (2)
- 600 g Hirschfleisch (siehe Einleitungstext)
Eine cremige Polenta mit Kürbis.
Nährwert
Pro Portion- 346 kKalorien
- 1447 kJoule
- 2g Kohlenhydrate
- 36g Eiweiss
- 19g Fett
- 10 | 2014, S. 17
Zubereitung
1 Den Backofen auf 80 Grad vorheizen und eine Platte mitwärmen.
Rosmarinnadeln abzupfen und fein hacken.
Das Fleisch in etwa 2 cm grosse Würfel schneiden. Das Fleisch in 2 Portionen teilen, den Rosmarin darübergeben sowie salzen und pfeffern.
Eine grosse Bratpfanne erhitzen. Jede Portion Fleisch jeweils in der Hälfte der heissen Bratbutter 1½?2 Minuten braten, erst nach etwa 45 Sekunden erstmals wenden. Am Schluss jeweils 1 Esslöffel Whisky (1) über das Fleisch geben und nach Belieben flambieren. Das Fleisch sofort auf die vorgewärmte Platte geben und im 80 Grad heissen Ofen 15–20 Minuten nachgaren lassen.
Den Bratensatz mit Bouillon oder Fond ablöschen und auf die Hälfte einkochen lassen.
Den Espresso und die Schokolade sowie den Doppelrahm beifügen und die Sauce nochmals 5 Minuten kochen lassen. Einen Esslöffel Whisky (2) dazugeben und die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Vor dem Servieren die Sauce nochmals aufkochen. Das Fleisch beifügen und nur noch gut heiss werden lassen.
Die Fleischwürfel für dieses Gericht können aus dem Rücken oder dem Entrecôte des Hirsches geschnitten werden. Aber auch Teile wie Ober- und Unterschale sowie die Nuss aus der Hirschkeule eignen sich und werden meistens als Schnitzelfleisch bezeichnet.