Hüttenkäserondellen
Zutaten
- 1 Stück Schalotte
- 300 g Lauch
- 1 Esslöffel Rosinen
- 1 Stück Knoblauchzehe
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Esslöffel Pinienkerne
- Salz, Pfeffer schwarz, aus der Mühle
- 150 g Hüttenkäse
- 400 g Blätterteige
- 1 Stück Ei
2 Personen: Zutaten halbieren. 1 Person: Zutaten vierteln.
Nährwert
Pro Portion- 270 kKalorien
- 1129 kJoule
- 18g Kohlenhydrate
- 7g Eiweiss
- 18g Fett
- 7-8 | 2003, S. 57
Zubereitung
Den Lauch rüsten und in feine Ringe schneiden. Die Rosinen grob hacken.
Schalotte und Knoblauch schälen und fein hacken. Im Olivenöl hellgelb dünsten. Dann Lauch, Rosinen und Pinienkerne beifügen und so lange dünsten, bis der Lauch etwas zusammengefallen ist. Mit Salz und Pfeffer würzen und auskühlen lassen.
Den Hüttenkäse in einem Sieb sehr gut abtropfen lassen; dabei mit der Handballe etwas pressen, damit der Käse möglichst trocken wird.
Den Blätterteig in 2 Portionen teilen und beide möglichst dünn auswallen. Daraus insgesamt 16 Rondellen von je 10 cm Durchmesser ausstechen. In die Mitte von 8 Rondellen nestartig etwas Lauch geben und diese je mit 1 Teelöffel Hüttenkäse füllen. Die Teigränder mit Wasser bestreichen, je mit 1 Teigrondelle decken und die Ränder gut andrücken, evtl. leicht nach innen rollen. Die Rondellen auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen.
Das Ei verquirlen und die Rondellen damit bestreichen. Das Gebäck im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille während 15-20 Minuten goldbraun backen. Heiss oder lauwarm servieren.