Italienischer Linsenstrudel
«Die Guten ins Töpfchen, die Schlechten ins Kröpfchen» – oder noch besser: Die Guten in unseren feinen Linsenstrudel.

Zutaten
- 250 g Linsen rot
- 125 g Mozzarella
- 100 g Salami in feine Scheiben geschnitten
- 1 Bund Petersilie glattblättrig
- 1 Bund Basilikum
- 1 Ei
- 100 g Ricotta
- 50 g Parmesan gerieben
- Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 80 g Butter
- 2 Päckchen Strudelteig (insgesamt 8 Blätter)
Salat.
Nährwert
Pro Portion- 727 kKalorien
- 3041 kJoule
- 37g Kohlenhydrate
- 39g Eiweiss
- 61g Fett
- 9 | 2014, S. 18
Zubereitung
Die Linsen grosszügig mit kaltem Wasser bedeckt aufkochen, den dabei entstehenden Schaum abschöpfen und die Linsen während etwa 10 Minuten bissfest garen. Abschütten, kurz kalt abschrecken und abkühlen lassen.
Wildeisen Kochschule
Garzeiten von HülsenfrüchtenInzwischen den Mozzarella in Scheiben schneiden und diese mittelgrob hacken. Die Salamischeiben in feine Streifen schneiden. Petersilie und Basilikum fein hacken.
In einer Schüssel das Ei gut verquirlen. Linsen, Mozzarella, Salami, Kräuter, Ricotta und Parmesan beifügen, alles mit Salz und Pfeffer würzen und sorgfältig mischen.
In einem kleinen Pfännchen die Butter schmelzen.
Den Backofen auf 200 Grad Umluft/Heissluft oder 220 Grad Unter-/Oberhitze vorheizen. Ein grosses Blech mit Backpapier belegen.
Auf der Arbeitsfläche ein Küchentuch und darauf ein Strudelteigblatt auslegen. Dieses sparsam mit Butter bestreichen. 3 weitere Blätter auflegen und jedes Mal mit Butter bestreichen, ausser das letzte Blatt. Auf dem unteren Teigdrittel der Länge nach die Hälfte der Linsenfüllung verteilen, dabei seitlich einen Rand von etwa 3 cm freilassen. Die Seitenränder über die Füllung schlagen und den Strudel mit Hilfe des Küchentuchs aufrollen. Mit der Nahtseite nach unten auf das vorbereitete Blech legen. Auf die gleiche Weise mit den restlichen Teigblättern einen zweiten Strudel zubereiten. Die fertigen Strudel nochmals mit Butter bestreichen.
Die Linsenstrudel im heissen Ofen bei 200 Grad Umluft/Heissluft oder 220 Grad Unter-/Oberhitze auf der zweituntersten Rille etwa 25 Minuten goldbraun backen. Heiss oder lauwarm servieren.
Rote Linsen sind – wie auch die gelben – immer geschält und haben dadurch eine sehr kurze Garzeit. Probieren Sie die Linsen bereits nach 8 Minuten Kochzeit zum ersten Mal, da sie für diesen Strudel auf keinen Fall verkocht sein dürfen.