Italienisches Hefebrot mit Käse

In Umbrien wird dieses Brot traditionell an Ostern serviert. Uns schmeckt es jedoch das ganze Jahr über.

Italienisches Hefebrot mit Käse
Zutaten
Zubereitung

Zutaten

FÜR 1 LAIB

Zutatenliste versenden

Schicken Sie sich die Zutaten für Italienisches Hefebrot mit Käse zu.

Ihre Zutatenliste wurde erfolgreich versendet. Viel Freude beim Kochen!

Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse!

Recaptcha check was failed! Please, reload the page and try again.

Einkaufsliste senden
Für WENIGER/MEHR Gäste

Für WENIGER Gäste: Trotzdem das gesamte Brot zubereiten, es bleibt mehrere Tage frisch.
Für MEHR Gäste: Zwei Brote backen oder zusätzlich Brot einkaufen.

Erschienen in
  • 04 | 2017, S. 54

Zubereitung

Schritt 1

Die Milch lauwarm erhitzen. Die Hefe zerkrümeln und mit der Milch, dem Zucker und der ersten Portion Mehl (1) verrühren. Den Ansatz etwa 15 Minuten stehen lassen, bis Blasen sichtbar werden.

Schritt 2

Inzwischen den Pecorino entrinden. Etwa ⅓ des Käses in Würfel schneiden und beiseitelegen. Den Rest des Pecorinos fein reiben.

Schritt 3

Die zweite Portion Mehl (2) in eine Schüssel geben. Geriebenen Pecorino und Parmesan beifügen und gut mischen. Dann die angerührte Hefe, das Olivenöl, die Eier, das Salz sowie Pfeffer aus der Mühle beifügen und alles gründlich zu einem weichen, aber formbaren Teig kneten. Die Schüssel mit einem Tuch decken und den Teig etwa 2 Stunden gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.

Schritt 4

Eine Springform von 24 cm Durchmesser mit Öl einpinseln. Den Teig noch einmal durchkneten und die beiseitegelegten Pecorinowürfel unterarbeiten. Den Teig zu einem runden Laib formen, in die Form legen und noch einmal 60 Minuten gehen lassen, bis der Teig etwa 1 cm unter dem Rand steht.

Schritt 5

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.

Schritt 6

Den Teiglaib kreuzweise etwa ½ cm tief einschneiden.

Schritt 7

Das Käsebrot im 180 Grad heissen Ofen auf der zweituntersten Rille etwa 50 Minuten backen, bis es schön gebräunt ist. Herausnehmen und etwa 10 Minuten stehen lassen. Dann das Käsebrot aus der Springform lösen und auf einem Kuchengitter erkalten lassen.

Torta di formaggio, also Käsetorte, heisst diese feine Brotspezialität aus Umbrien. Dort wird sie traditionell an Ostern in allen Bäckereien verkauft und natürlich auch zu Hause gebacken, wo man sie sich mit gekochten Eiern, Rohschinken und Salami schmecken lässt. Ausserdem wird sie während der Ostertage anstelle von Weissbrot zu jeder Mahlzeit als Beilage serviert.

Artikel zum Rezept