Jakobsmuscheln an Frühlingszwiebelsauce
«Klein aber fein» passt bei dieser Vorspeise mit Jakobsmuscheln und Frühlingszwiebeln ausgezeichnet – das macht Lust auf mehr.

Zutaten
- 12 Jakobsmuscheln eher klein, siehe Rezept-Tipp
- 1 Bund Frühlingszwiebel
- 1/2 Bund Dill
- 1 Esslöffel Butter
- 1 1/2 dl Noilly Prat oder halb Weisswein/ halb trockener Sherry
- 150 g Crème fraîche
- Pfeffer aus der Mühle
- 3 Esslöffel Olivenöl
Weniger Gäste: Zutaten halbieren, zum
Einkochen der Sauce 1 dl Noilly Prat
verwenden.
Mehr Gäste: Für 7–9 Personen Rezept
ohne Einschränkung in 1½-facher Menge
zubereiten, für mehr Personen das Rezept
verdoppeln, jedoch nur die 1½-fache Menge
Noilly Prat und Crème fraîche verwenden,
dafür etwas weniger stark einkochen lassen.
Nährwert
Pro Portion- 210 kKalorien
- 878 kJoule
- 15g Eiweiss
- 13g Fett
- 6g Kohlenhydrate
- 11 | 2015, S. 45
Zubereitung
Die Jakobsmuscheln wenn nötig auftauen und die Corail entfernen. Dann unter kaltem Wasser kurz spülen und auf Küchenpapier trockentupfen.
Die Frühlingszwiebeln rüsten. Die weissen Knollen fein hacken. Das Grün in feinste Ringe schneiden. Etwa 1/5 des Grüns für die Garnitur beiseitestellen. Den Dill fein hacken.
In einer weiten Pfanne die Butter erhitzen. Die Frühlingszwiebeln (das Weisse und das Grüne) darin andünsten. Den Noilly Prat oder die Weisswein-Sherry-Mischung dazugiessen und auf grossem Feuer gut zur Hälfte einkochen lassen. Die Crème fraîche beifügen und alles nochmals kurz kochen lassen. Dann die Sauce mit dem Stabmixer möglichst fein pürieren und mit Salz und Pfeffer würzen. Bis zum Braten der Muscheln beiseitestellen.
Unmittelbar vor dem Servieren in einer beschichteten Bratpfanne das Olivenöl erhitzen. Die Jakobsmuscheln darin auf der ersten Seite 1½ Minuten anbraten, dann wenden und je nach Grösse auf der zweiten Seite 1–1½ Minuten fertig braten. Am Schluss mit Salz und Pfeffer würzen.
Während die Muscheln braten, die Sauce nochmals aufkochen und den Dill beifügen. Auf vorgewärmten tiefen Tellern oder in Portionenformen anrichten. Die Jakobsmuscheln daraufsetzen und mit dem beiseitegestellten Zwiebelgrün bestreuen. Sofort servieren.
Jakobsmuscheln werden sowohl frisch wie auch tiefgekühlt angeboten. Im Zweifelsfall sollte man sich für die gefrorenen Muscheln entscheiden, denn sie werden noch auf den Fangschiffen tiefgekühlt, sind also optimal frisch.
Anstelle von Frühlingszwiebeln kann man auch eine normale Zwiebel sowie ein kleines Stück hellgrünen Lauch verwenden.