Kabis-Käse-Salat mit eingelegten Peperoni
Der äusserst vitaminreiche Weisskabis ist eine klassische Zutat der Winterküche. In diesem Salat verleihen wir ihm eine wunderbar mediterrane Note.

Zutaten
- 500 g Weisskabis
- knapp 1 Teelöffel Salz
- 2 1/2 dl Gemüsebouillon
- 6 Esslöffel Weissweinessig
- 1 Esslöffel Senf
- 1 Teelöffel Honig
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 4 Esslöffel Olivenöl
- 200 g Gruyère AOP
- 1 Bund Petersilie glattblättrig
- 1 Glas eingelegte Paprikaschoten
Nährwert
Pro Portion- 334 kKalorien
- 1397 kJoule
- 17g Eiweiss
- 25g Fett
- 8g Kohlenhydrate
- 01-02 | 2017, S. 81
Zubereitung
Den Kabis in Schnitze schneiden und grobe Strunkteile herausschneiden. Am besten auf einem Hobel oder in der Küchenmaschine in feine Streifen schneiden. In eine Schüssel geben, das Salz darüberstreuen und den Kabis von Hand etwa 5 Minuten kräftig durchkneten, damit er schön mürb wird.
Die Gemüsebouillon aufkochen. Weissweinessig, Senf, Honig, Pfeffer und Olivenöl verrühren und zur heissen Bouilllon geben. Alles über den Kabis geben und gut mischen. Mindestens 20 Minuten ziehen lassen.
Inzwischen den Käse entrinden und an der Röstiraffel in Späne reiben. Die Petersilie fein hacken. Die Paprikaschoten in einem Sieb abtropfen lassen, dann in ½ cm feine Streifen schneiden.
Kurz vor dem Servieren den Käse, die Petersilie und die Paprikastreifen sorgfältig unter den Kabissalat mischen.
Bei den Konserven- und Antipasti-Spezialitäten der Grossverteiler findet man eingelegte Peperoni, meist als Paprika bezeichnet. Sie verleihen diesem winterlichen Salat Aroma und Farbe und sind nicht nur saisonlos, sondern auch ideal für alle, welche die zähe Haut der Peperonischoten nicht vertragen oder mögen. Aus dem Kabissalat wird eine richtige Mahlzeit, wenn man dazu Gschwellti oder Salzkartoffeln serviert.