Kalbs-Curry-Würstchen

Für diese mit Curry, Zwiebeln, Majoran und Basilikum gewürzten Kalbfleischwürstchen wird das Hackfleisch mehrmals zerkleinert und zusätzlich mit Rahm verfeinert.

Kalbs-Curry-Würstchen
Zutaten
Zubereitung

Zutaten

ERGIBT 10−11 Stück

Zutatenliste versenden

Schicken Sie sich die Zutaten für Kalbs-Curry-Würstchen zu.

Ihre Zutatenliste wurde erfolgreich versendet. Viel Freude beim Kochen!

Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse!

Recaptcha check was failed! Please, reload the page and try again.

  • Schweinsdarm (Kaliber 28/30) von etwa 2,2 m Länge
  • 450 g durchzogenes Kalbfleisch von der Schulter
  • 100 g Speck
  • 8 g Salz
  • 1 Esslöffel Currypulver
  • 1 dl Rahm
  • 100 g Zwiebeln
  • 1 Teelöffel Butter
  • 1/4 Bund Majoran
  • 1/2 Bund Basilikum
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Einkaufsliste senden

Nährwert

Pro Portion
  • 135 kKalorien
  • 564 kJoule
  • 11g Eiweiss
  • 9g Fett
  • 1g Kohlenhydrate
Erschienen in
  • 2019/06-47, S. 47

Zubereitung

Schritt 1

Den Wurstdarm in eine Schüssel legen und mit kaltem Wasser bedecken. Kühl stellen.

Schritt 2

Das Fleisch und den Speck in kleine Würfel schneiden. Beides zusammen zuerst durch die grobe, anschliessend ein zweites Mal durch die feine Scheibe des Fleischwolfs treiben.

Schritt 3

Die Hälfte der Fleischmasse mit dem Salz, dem Currypulver und dem Rahm mischen und 30 Minuten in den Tiefkühler stellen. Die restliche Fleischmasse im Kühlschank kalt stellen.

Schritt 4

Inzwischen die Zwiebel schälen und fein hacken. In einer kleinen Pfanne in der warmen Butter weich dünsten. Abkühlen lassen.

Schritt 5

Majoran und Basilikum fein hacken.

Schritt 6

Die Rahm-Fleischmasse aus dem Tiefkühler nehmen und im Cutter zu einem feinen Brät pürieren. In eine Schüssel geben und mit dem restlichen Hackfleisch, den Zwiebeln, den Kräutern sowie reichlich Pfeffer aus der Mühle gut mischen.

Schritt 7

Den Wurstdarm aus dem Wasser nehmen. Das Wurstfüllhorn mit der Wursttülle auf der Küchenmaschine montieren. Den Darm auf die Wursttülle aufziehen. Die Wurstmasse in den Trichter der Wurstmaschine füllen und auf mittlerer Stufe in den Darm füllen. Darauf achten, dass der Darm gut, aber nicht zu prall gefüllt wird, damit man anschliessend die Würste gut abdrehen kann und diese später beim Braten nicht platzen. Ist die Wurstmasse abgefüllt, jeweils im Abstand von etwa 12 cm den Darm 3–4–mal verdrehen, sodass einzelnen Würste entstehen. Die Würste bis zum Braten kühl stellen.