Kalbsbraten mit Kokosmilch und Curry

Exotisch angehaucht kommt dieses Stück Fleisch daher. Wobei Curry und Kokosmilch für eine angenehme Leichtigkeit sorgen.

Kalbsbraten mit Kokosmilch und Curry
Zutaten
Zubereitung

Zutaten

Für 6–8 Personen

Zutatenliste versenden

Schicken Sie sich die Zutaten für Kalbsbraten mit Kokosmilch und Curry zu.

Ihre Zutatenliste wurde erfolgreich versendet. Viel Freude beim Kochen!

Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse!

Recaptcha check was failed! Please, reload the page and try again.

Fleisch:
Kichererbsen:
Einkaufsliste senden

Nährwert

Pro Portion
  • 384 kKalorien
  • 1606 kJoule
  • 12g Kohlenhydrate
  • 38g Eiweiss
  • 17g Fett
Erschienen in
  • 02 | 2014, S. 18

Zubereitung

Schritt 1

Das Zitronengras der Länge nach halbieren und mit dem Messerrücken leicht anquetschen.

Schritt 2

Zitronengras, Lorbeerblatt, Nelke, Zucker, Curry und Kokosmilch zu einer Marinade verrühren und in einen grossen Gefrierbeutel oder eine Gratinschale geben. Das Fleisch mit Küchenpapier trockentupfen, zur Marinade in den Beutel oder in die Form geben und gut darin wenden. Den Braten etwa 6 Stunden, am besten jedoch über Nacht marinieren lassen.

Schritt 3

Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen und einen Bräter mitheizen.

Schritt 4

Das Fleisch aus der Marinade nehmen, überschüssige Marinade abstreifen und beiseitestellen. Den Braten mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 5

Die Bratbutter in den erhitzten Bräter im Ofen geben. Das Fleisch beifügen und beidseitig je 10 Minuten anbraten. Anschliessend den Braten mit Weisswein ablöschen. ½ der beiseitegestellten Marinade und das Zitronengras beifügen. Den Braten 30 Minuten schmoren lassen, dabei alle 10 Minuten mit der Marinade übergiessen.

Schritt 6

Inzwischen für die Kichererbsen Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.

Schritt 7

Den Apfel schälen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Den Apfel in Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Die Schale der Zitrone fein dazureiben. Einige Spritzer Zitronensaft beifügen.

Schritt 8

Die Kichererbsen in ein Sieb abgiessen und gut unter kaltem Wasser abspülen.

Schritt 9

In einer Pfanne die Butter schmelzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. Die Apfelwürfel beifügen und kurz mitdünsten. Dann die Kichererbsen, die Pelatitomaten sowie die restliche Marinade beifügen und alles aufkochen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 10

10 Nach 30 Minuten Schmorzeit die Ofentemperatur auf 120 Grad senken und den Braten weitere 2 Stunden schmoren lassen; dabei von Zeit zu Zeit mit Schmorflüssigkeit übergiessen. Nach 1½ Stunden Schmorzeit das Zitronengras entfernen. Die Kichererbsen nochmals aufkochen und beifügen. Den Braten fertig schmoren; sollte er noch nicht ganz weich sein, etwas länger im Ofen lassen (siehe Rezept-Tipp). Wenn nötig etwas Flüssigkeit nachgiessen.

Schritt 11

Den Braten aus dem Bräter nehmen, in Tranchen schneiden und mit den Kichererbsen auf vorgewärmten Tellern anrichten.

Dieser Kalbsbraten muss unbedingt genügend lang weich geschmort werden. Am besten testet man dies mit einer Fleischgabel: Ins Fleisch stechen und den Braten hochheben. Rutscht er leicht von der Gabel, ist er weich.