Kalbsragout mit Steinpilzen und Kräutern
Zutaten
- 15 g Steinpilze gedörrt
- 1 Zwiebel mittel
- 1 Zweig Rosmarin
- 8 Salbeiblätter
- 1 Bund Petersilie glattblättrig
- 800 g Kalbsragout
- Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 2 Esslöffel Bratbutter
- 1 Esslöffel Tomatenpüree gehäuft
- 2 dl Rotwein
- 200 g Dosentomaten gehackt
- 2 dl Fleischbouillon
2 Personen: Zutaten halbieren, jedoch je 1 1/2 dl Rotwein und Bouillon verwenden. 1 Person: 2-Personen-Menge zubereiten, da sich das Ragout sehr gut aufwärmen lässt. Haltbarkeit im Kühlschrank: 2-3 Tage.
Nährwert
Pro Portion- 561 kKalorien
- 2347 kJoule
- 6g Kohlenhydrate
- 40g Eiweiss
- 37g Fett
- 1-2 | 2006, S. 88
Zubereitung
Die Steinpilze etwa 15 Minuten in warmem Wasser einweichen. Dann unter fliessendem Wasser gründlich spülen und gut ausdrücken. Grob hacken.
Die Zwiebel schälen und fein hacken. Rosmarinnadeln, Salbei- und Petersilienblätter ebenfalls hacken.
Das Kalbsragout mit Salz und Pfeffer würzen. In einem Schmortopf in 3 Portionen in der heissen Bratbutter kräftig anbraten. Aus der Pfanne nehmen.
Im Bratensatz Steinpilze, Zwiebel und Kräuter andünsten. Das Tomatenpüree beifügen und kurz mitrösten. Mit dem Rotwein ablöschen. Das Fleisch wieder beifügen und aufkochen. Dann Pelatitomaten und Bouillon dazugiessen. Das Ragout zugedeckt auf kleinem Feuer 1 3/4-2 Stunden sehr weich schmoren. Am Schluss die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.