Karottensalat mit Sprossen und Kresse
Die Sprossen für diesen frühlingshaften Salat lassen sich problemlos selber züchten.

Zutaten
- 2 Esslöffel Joghurt
- 2 Esslöffel Mayonnaise
- 2 Esslöffel Zitronensaft
- 2 Esslöffel Wasser
- 1/2 Teelöffel Zucker
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- 600 g Rüebli
- 150 g Kresse
- 2 Eier hartgekocht
- 1 Ziegenfrischkäse (ca. 100 g)
- 50 g Sprossen gemischt
- Olivenöl nach Belieben; ersatzweise Rapsöl
Nährwert
Pro Portion- 247 kKalorien
- 1033 kJoule
- 12g Kohlenhydrate
- 12g Eiweiss
- 16g Fett
- 7 ProPoints™
- 4 | 2011, S. 18
Zubereitung
Für die Sauce Joghurt, Mayonnaise, Zitronensaft, Wasser und Zucker verrühren und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
Die Karotten schälen und mit dem Messer oder mit einem Gemüsehobel in feine Streifen schneiden. Die Karotten mit der Sauce mischen und mindestens 10 Minuten ziehen lassen.
Die Kresse waschen und gut abtropfen lassen. Die Eier schälen und in Schnitze schneiden.
Die Kresse unter den Karottensalat mischen und auf Tellern anrichten. Den Ziegenkäse auseinanderbrechen oder würfeln und darüberstreuen. Den Salat mit den Eiern und Sprossen dekorieren. Nach Belieben mit etwas Öl beträufeln und sofort servieren.
Sprossen oder auch Keimlinge kann man auf der Küchenfensterbank selber ziehen. Längst bekommt man jedoch auch im Gemüsefachhandel oder beim Grossverteiler eine Auswahl verschiedenster Sprossen. Zum Keimen eignen sich Saat und Bohnen von Zwiebeln, Randen, Alfalfa, Soja, Lauch, Rucola, Radieschen und viele mehr.