Kartoffelgratin mit Lenker Bergtummeli

Zutaten
- 800 g Kartoffeln mehligkochend
- 1 Zwiebel gross
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Esslöffel Butter
- 4 dl Milch
- 1 dl Rahm
- Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- Muskatnuss frisch gerieben, etwas
- 200 g Lenker Bergtummeli ersatzweise Mutschli
Nährwert
Pro Portion- 544 kKalorien
- 2276 kJoule
- 42g Kohlenhydrate
- 20g Eiweiss
- 32g Fett
Zubereitung
Die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden
Die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
In einer weiten Pfanne die Butter erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin 3 Minuten andünsten.
Die Kartoffelscheiben beigeben. Milch und Rahm dazugiessen und alles mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Die Kartoffeln zugedeckt auf kleinem Feuer knapp weich kochen.
Inzwischen das Mutschli in feine, nicht zu grosse Scheibchen schneiden.
Die Kartoffeln mitsamt der Garflüssigkeit lagenweise mit dem Käse in eine ausgebutterte Gratinform geben; mit Käsescheibchen abschliessen.
Den Kartoffelgratin im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille 20–25 Minuten überbacken.
Bergtummeli nennen die Lenker ihren kleinen mutschliartigen Halbhartkäse liebevoll. Man muss jedoch nicht extra in die Lenk fahren, um diesen Gratin damit zuzubereiten, denn er ist auch online unter www.lenk-milch.ch erhältlich. Ersetzen lässt sich das Bergtummeli durch ein Mutschli oder einen Alpkäse.