Kichererbsen-Hirse-Pfanne mit Gemüse
Hirse ist äusserst gesund und kann vielseitig verwendet werden. Zum Beispiel für dieses Rezept mit Blumenkohl und Kichererbsen.

Zutaten
- 300 g Blumenkohl
- 300 g Romanesco
- 300 g Broccoli
- 1 Zitrone
- 2 Knoblauchzehen
- 240 g Kichererbsen aus der Dose, abgetropft
- 200 g Hirse
- 3 1/2 dl Gemüsebouillon
- 2 Lorbeerblätter
- 50 g Sesam
- 1 Bund Petersilie glattblättrig
- 1 Teelöffel Garam Masala oder Currypulver
- 1 dl Olivenöl
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 Esslöffel Butter
2 Personen: Zutaten halbieren.
1 Person: Zutaten vierteln.
Nährwert
Pro Portion- 603 kKalorien
- 2522 kJoule
- 16g Eiweiss
- 35g Fett
- 52g Kohlenhydrate
- 10/2015-28, S. 28
Zubereitung
Den Blumenkohl, den Romanesco und den Broccoli in mundgerechte Stücke teilen.
Die Schale der Zitrone fein abreiben und den Saft auspressen. Den Knoblauch schälen und fein hacken.
Die Kichererbsen in ein Sieb abgiessen und unter kaltem Wasser gründlich abspülen. Abtropfen lassen.
In einer Pfanne die Hirse mit dem Knoblauch, den Kichererbsen, der Zitronenschale, dem Zitronensaft, der Bouillon und den Lorbeerblättern aufkochen. Zugedeckt 2 Minuten kochen lassen. Die Temperatur auf die kleinste Stufe stellen und die Hirse 20 Minuten zugedeckt ausquellen lassen.
Den Blumenkohl, den Romanesco und den Broccoli in wenig gesalzenem Wasser oder im Dampf garen, bis das Gemüse knapp weich ist.
Den Sesam in einer Pfanne ohne Fett goldbraun anrösten. In einen hohen Becher geben. Die Petersilie grob zerzupfen und mit dem Garam Masala oder Currypulver, dem Olivenöl und etwas Salz zum Sesam geben. Alles mit dem Stabmixer pürieren.
Die Petersilienpaste vorsichtig mit dem Gemüse mischen und alles mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Hirse mit einer Gabel auflockern, die Butter beifügen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Hirse auf eine vorgewärmte Platte oder in tiefe Teller geben und das Gemüse darüber verteilen.
Hirse fristet bei uns ein etwas tristes Dasein. Dabei kann man sie wie Couscous und Bulgur wunderbar für Salate, Eintopfgerichte, Küchlein oder einfach so als Beilage verwenden. Hirse ist leicht verdaulich und enthält wichtige Spurenelemente wie Zink und Eisen sowie die Vitamine B1, B2 und B6.