Kirschen-Griess-Dessert

Zarte Griessschnitten treffen auf fruchtig-süsse Kirschen. Das perfekte Dessert für einen warmen Sommerabend.

Kirschen-Griess-Dessert
Zutaten
Zubereitung

Zutaten

Für 6 Personen

Zutatenliste versenden

Schicken Sie sich die Zutaten für Kirschen-Griess-Dessert zu.

Ihre Zutatenliste wurde erfolgreich versendet. Viel Freude beim Kochen!

Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse!

Recaptcha check was failed! Please, reload the page and try again.

Griess
Kirschen
Zum Fertigstellen
Einkaufsliste senden
Dazu passt

1 Kugel Zitronensorbet oder Vanilleglace.

Nährwert

Pro Portion
  • 327 kKalorien
  • 1368 kJoule
  • 47g Kohlenhydrate
  • 7g Eiweiss
  • 11g Fett
Erschienen in
  • 6 | 2013, S. 47

Zubereitung

Schritt 1

Wasser, Milch, Salz, Zitronenschale und Mandeln in eine Pfanne geben. Die Vanilleschote der Länge nach halbieren und mit den herausgekratzten Samen beifügen. Alles unter Rühren aufkochen. Dann unter Weiterrühren den Griess einrieseln lassen. Den Griessbrei zugedeckt auf kleinster Stufe 10 Minuten ausquellen lassen, dabei ab und zu umrühren.

Schritt 2

Inzwischen Eigelb und Zucker 8 Minuten zu einer hellen, dicklichen Creme aufschlagen.

Schritt 3

Die Vanilleschote aus dem Griess entfernen, kalt abspülen und für das Kirschenkompott beiseitelegen. Die Eicreme unter den noch heissen Griessbrei rühren. Dann die Masse sofort auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und etwa 2 cm hoch ausstreichen; dabei den Spachtel gelegentlich in Wasser tauchen, damit der Griess nicht kleben bleibt. Erkalten lassen. Anschliessend die Griessmasse kühl stellen.

Schritt 4

Für das Kompott die Kirschen entsteinen. In eine Pfanne geben.

Schritt 5

Zucker, Zitronensaft, Portwein sowie die Vanilleschote vom Griessbrei beifügen. Alles aufkochen, dann zugedeckt 4-5 Minuten leise kochen lassen. Beiseitestellen.

Schritt 6

Kurz vor dem Servieren die Griessmasse in Rhomben schneiden.

Schritt 7

In einer beschichteten Bratpfanne die Bratbutter erhitzen. Die Griessrhomben darin beidseitig kurz golden braten. Auf einer Platte oder Tellern anrichten und mit nach Belieben nochmals kurz erwärmtem Kirschenkompott übergiessen.

Diese zarten Griessschnitten schmecken am besten lauwarm serviert, ebenso das Kirschenkompott. Beides lässt sich jedoch gut vorbereiten und muss nur noch kurz wiedererwärmt beziehungsweise gebraten werden.