Kirschenkompott mit Mohn-Quark-Nocken
Ein schöner Kontrast: Üppige Mohn-Quark-Nicken treffen auf fruchtig-frisches Kirschenkompott.

Zutaten
- 500 g Sauerkirschen oder Schattenmorellen
- 1 dl frisch gepresster Orangensaft
- 50−80 g Blütenhonig, je nach Kirschen - sorte
Nährwert
Pro Portion- 324 kKalorien
- 1355 kJoule
- 11g Eiweiss
- 12g Fett
- 41g Kohlenhydrate
- 6-7 | 2021, S. 72
Zubereitung
Auf einem doppelt gefalteten Küchentuch auf der einen Hälfte den Quark etwa ½ cm hoch ausstreichen. Mit der restlichen Hälfte des Tuches decken und etwa15 Minuten ruhen lassen, damit das Tuch dem Quark das Wasser entzieht. Dann den Quark in eine Schüssel geben.
In einer trockenen Pfanne die Mohn - samen ohne Fett so lange rösten, bis sie nussig zu duften beginnen. Anschliessend die Mohnsamen in einem Mörser grob zer - stossen. Abkühlen lassen.
Den Rahm mit dem Zucker und dem Vanillezucker steif schlagen.
Den Mohn zum Quark geben, dann den Rahm unterziehen. Die Quarkmasse zugedeckt im Kühlschrank mindestens 1 Stunde ruhen lassen.
Die Kirschen entsteinen. Mit dem Orangensaft und dem Honig in eine Pfan - negeben, aufkochen und zugedeckt 5 Minuten leise kochen lassen. Abkühlen lassen.
Zum Servieren das Kompott in tiefe Teller oder Schalen anrichten. Mit 2 Löffeln aus der Quarkmasse Nocken formen; dies geht am besten, wenn man die Löffel jeweils kurz in warmes Wasser taucht und dann die Masse absticht.