Klassiker: Crostini mit Hühnerleber

Zutaten
- 200 g Hühnerleber
- 2 Schalotten
- 2 Knoblauchzehen
- 1/2 Bund Petersilie glattblättrig
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1/2 dl Weisswein
- 1 Teelöffel Tomatenpüree
- 1 Esslöffel Kapern
- Salz, Pfeffer
- Zitronensaft einige Tropfen
- 12 Scheiben Pariserbrot
- 12 Blätter Petersilie zum Garnieren
- 03 | 2007, S. 8
Zubereitung
Allfällige Äderchen und Sehnen der Hühnerlebern entfernen und die Leberstücke je nach Grösse evtl. halbieren.
Die Schalotten und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Petersilie fein hacken.
In einer beschichteten Bratpfanne das Olivenöl erhitzen. Die Schalotten und den Knoblauch darin glasig dünsten. Die Hühnerlebern beifügen und sanft anbraten. Dann den Weisswein, das Tomatenpüree, die Kapern und die Petersilie beifügen und alles auf kleinem Feuer noch so lange dünsten, bis die Lebern innen nur noch knapp rosa sind. Auskühlen lassen.
Die gedünsteten Hühnerlebern mitsamt Flüssigkeit aus der Pfanne in einen hohen Becher geben, mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Stabmixer pürieren. Nach Belieben mit ganz wenig Zitronensaft abschmecken.
Vor dem Servieren die Brotscheiben im Toaster oder unter dem Backofengrill rösten. Noch warm mit der Hühnerleberpaste bestreichen und mit je 1 Petersilienblatt garnieren.