Kürbisgratin mit Knusperkruste
Dieser Kürbisgratin ist eine tolle Alternative zu Kartoffelgratin und kann als vegetarisches Gericht sowie als Beilage zu Fleischgerichten serviert werden.

Zutaten
- 1 mittlere Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Esslöffel Butter
- ca. 700 g Kürbis, z.B. Butternuss oder Muskatkürbis
- Salz
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 1/4 Teelöffel frisch geriebene Muskatnuss
- 2 Scheiben Toastbrot
- 80 g geriebener Gruyère AOP
- 1 Bund Schnittlauch
- 1 1/2 dl Rahm
- einige Butterflöckchen
Nährwert
Pro Portion- 682 kKalorien
- 2853 kJoule
- 17g Eiweiss
- 56g Fett
- 25g Kohlenhydrate
- 10 | 2017, S. 57
Zubereitung
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Eine mittlere Gratinform leicht ausbuttern.
Die Zwiebel schälen, vierteln und in feine Streifen schneiden. Die Knoblauchzehen schälen und in dünne Scheiben schneiden.
In einer beschichteten Bratpfanne die Butter schmelzen. Die Zwiebel und die Knoblauchzehen darin etwa 5 Minuten andünsten.
In der Zwischenzeit den Kürbis in Schnitze schneiden. Die Schale und die Kerne entfernen und die Schnitze in dünne Scheiben schneiden. Zu den Zwiebeln geben, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und unter gelegentlichem Wenden 3–5 Minuten braten, bis der Kürbis etwas weich ist.
Inzwischen das Toastbrot fein hacken. Mit dem Gruyère mischen. Den Schnittlauch in Röllchen dazuschneiden.
Den Kürbis in die vorbereitete Form geben und mit dem Rahm übergiessen. Die Brot-Käse-Mischung darüber verteilen und mit etwas Butterflöckchen belegen.
Den Kürbisgratin im 200 Grad heissen Ofen auf der zweituntersten Rille etwa 25 Minuten goldbraun backen. Heiss servieren.
Für eine vegetarische Mahlzeit passen zum Beispiel Salzkartoffeln oder ein Pilaw-Reis dazu.
Dieser Kürbisgratin ist eine köstliche Alternative zu Kartoffelgratin und wie dieser kann er sowohl ein vegetarisches Essen wie auch eine köstliche Beilage zu kurz gebratenem Fleisch sein. In letzterem Fall reicht er für 4 Personen.