Lachs-Blumenkohl-Röllchen
Zutaten
- 1 Blumenkohl klein
- 150 g Doppelrahmfrischkäse mit Meerrettich
- 1 Esslöffel saurer Halbrahm oder nordische Sauermilch
- 1 Esslöffel Meerrettichpaste
- 12 Scheiben Rauchlachs dünn geschnitten
Die Rezeptmenge kann ohne Einschränkung in halber oder Drittelmenge zubereitet, aber auch problemlos vervielfacht werden.
Nährwert
Pro Portion- 176 kKalorien
- 736 kJoule
- 2g Kohlenhydrate
- 12g Eiweiss
- 13g Fett
- 12 | 2004, S. 48
Zubereitung
Aus dem Blumenkohl 12 nicht zu kleine Röschen lösen (restliche Röschen und Strunk für eine Suppe verwenden). Die Röschen in reichlich Salzwasser etwa 3 Minuten nur gerade knapp knackig garen. Abschütten und abkühlen lassen.
Frischkäse, sauren Halbrahm oder Sauermilch und Meerettichpaste glatt rühren.
Die Rauchlachsscheiben auf der Arbeitsfläche auslegen und der Länge nach halbieren. Mit Frischkäsemasse bestreichen. Jeweils 1 Blumenkohlröschen der Länge nach halbieren, 1/2 Röschen auf je 1 Lachsscheibe setzen und diese aufrollen. Bis zum Servieren zugedeckt beiseite stellen, jedoch nicht im Kühlschrank aufbewahren, sonst verliert der Blumenkohl sein feines Aroma.
Vor dem Servieren die Lachsrollen auf Tellern anrichten und nach Belieben mit einigen Salatblättern, Cherrytomaten, Gurkenscheiben usw. garnieren.
Die Weintipps von Christoph Thut: Erstaunlicher Aargauer Zu den gehaltvoll-pikanten Lachs-Blumenkohl-Röllchen und zur würzigen Fischsuppe empfehlen wir einen kräftigen Weissen mit schöner Fruchtsäure, wie den wirklich aussergewöhnlichen Aargauer "Kloster Sion, Pinot gris, Klingnau, 2003". Top-Winzer Andreas Meier vereinigt darin auf einem in jeder Beziehung hohen Niveau exotisch-würzige Aromen und finessenreiche Eleganz. Eine echte Überraschung für ihre Gäste!