Lammrollbraten mit Dörrtomaten, Oliven und Kräutern
Mit einer würzigen Füllung versehen und gerollt, gart dieser Lammbraten ganz einfach im Ofen.

Zutaten
Rosmarinkartoffeln und eventuell Spargeln.
2–3 Personen: Zutaten halbieren, den Braten nach dem Anbraten bei 220 Grad nur noch etwa 25 Minuten bei 160 Grad backen. Oder einen grossen Braten zubereiten und Reste für den Würzigen Lammsugo oder die Gerösteten Lammstreifen mit Joghurt und Salat im Fladenbrot verwenden.
Nährwert
Pro Portion- 258 kKalorien
- 1079 kJoule
- 31g Eiweiss
- 13g Fett
- 4g Kohlenhydrate
- 03 | 2016, S. 21
Zubereitung
Den Backofen auf 220 Grad vorheizen.
Vom Lammfleisch allfällige grössere Fettstücke abschneiden. Das Fleisch auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Dörrtomaten und die Oliven auf Küchenpapier abtropfen lassen und klein würfeln. Die Kräuter von den Zweigen zupfen und fein hacken. Alle diese Zutaten mit 2 Esslöffeln Olivenöl mischen und auf dem Lammfleisch verteilen. Das Lammfleisch von der Längsseite her aufrollen und mit Küchenschnur binden.
Den Lammrollbraten in eine ofenfeste Form legen und mit dem restlichen Olivenöl (2 Esslöffel) beträufeln. Im 220 Grad heissen Backofen auf der zweituntersten Rille 10 Minuten anbraten. Dann die Temperatur auf 160 Grad zurückstellen, den Braten wenden und weitere 45 Minuten braten.
Den Braten herausnehmen, mit Alufolie decken und etwa 10 Minuten ruhen lassen. Dann in Scheiben schneiden und mit dem Bratfond, der sich in der Form gebildet hat, servieren.
Wenn man Gäste hat und sich das Servieren etwas verzögert, nimmt es dieser Lammrollbraten einem nicht übel, wenn er bei 100 Grad noch eine Weile im Ofen warten muss. Am besten sagt man dem Metzger schon beim Einkauf, dass man das Fleisch rollen möchte, dann kann er ein passendes Stück bereitmachen.