Lammrückenfilet gefüllt mit Kaninchenfilet und Bärlauch

Fleisch im Fleisch: Wir füllen ein Lammfilet mit einem Kaninchenfilet – ein Traum für alle Fleisch-Gourmets.

Lammrückenfilet gefüllt mit Kaninchenfilet und Bärlauch
Zutaten
Zubereitung

Zutaten

Für 6-8 Personen

Zutatenliste versenden

Schicken Sie sich die Zutaten für Lammrückenfilet gefüllt mit Kaninchenfilet und Bärlauch zu.

Ihre Zutatenliste wurde erfolgreich versendet. Viel Freude beim Kochen!

Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse!

Recaptcha check was failed! Please, reload the page and try again.

Einkaufsliste senden
Vorbereiten

Die Lammrückenfilets können bereits am Vortag mit den Kaninchenfilets gefüllt werden. Die Sauce kann 1-2 Tage im Voraus zubereitet werden. Den Bratensatz der Lammrückenfilets nach dem Anbraten mit etwas Portwein auflösen und später beim Erwärmen der Sauce beifügen.

Nährwert

Pro Portion
  • 335 kKalorien
  • 1401 kJoule
  • 2g Kohlenhydrate
  • 28g Eiweiss
  • 19g Fett
  • ProPoints
Erschienen in
  • 4 | 2012, S. 34

Zubereitung

Schritt 1

Die Lammrückenfilets der Länge nach waagrecht mit einem scharfen Messer tief ein-, aber nicht durchschneiden, sodass sie sich aufklappen lassen.

Schritt 2

Die Kaninchenfilets mit je 2 Bärlauchblättern umwickeln. Die Lammrückenfilets aufklappen und mit je 1 Kaninchenfilet belegen. Das Lammfleisch darüberklappen. Jedes Filet mit 2 Specktranchen umwickeln.

Schritt 3

Den Ofen auf 80 Grad vorheizen und eine Platte mitwärmen.

Schritt 4

Eine Bratpfanne erhitzen. Die Bratbutter darin aufschäumen lassen und die Lammrückenfilets in der heissen Bratbutter rundum bei mittlerer Hitze 4 Minuten anbraten. Die Knoblauchzehe samt Schale quetschen und während der letzten Minute beifügen. Die Filets mit dem Bratfett übergiessen, mit Pfeffer würzen und auf die vorgewärmte Platte geben. Die Lammrückenfilets im 80 Grad heissen Ofen 60 Minuten nachgaren lassen.

Schritt 5

Im Bratensatz das Tomatenpüree leicht anrösten, dann mit Rotwein und Portwein ablöschen. Die Sauce auf einen Drittel einkochen lassen. Den Fond oder die Bouillon beifügen und alles gut zur Hälfte einkochen lassen.

Schritt 6

Vor dem Servieren die Sauce aufkochen. Die Butter in Flocken beifügen und in die Sauce einziehen lassen. Die Sauce mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 7

Die Lammrückenfilets in dicke Scheiben schneiden, auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit der Rotweinsauce umgiessen.

Anstelle der Kaninchenfilets können auch zwei mittlere bis kleine Pouletbrüstchen verwendet werden, welche der Länge nach in breite Streifen geschnitten werden. Den Bärlauch kann man durch Basilikum- oder Spinatblätter ersetzen.