Lauch-Erbsen-Suppe mit Raclette-Crostini
Das perfekte Rezept bei Raclettekäse-Resten: Den Käse an der Röstiraffel reiben oder sehr klein würfeln, anschliessend mit Lauch, Zwiebeln, Knoblauch und Weisswein auf Brotscheiben geben und schön überbacken.

Zutaten
- 300 g Lauch
- 1 Zwiebel klein
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Esslöffel Butter
- 1 dl Weisswein
- 6 dl Gemüsebouillon
- 150 g Erbsen tiefgekühlt
- 50 g Raclettekäse oder ein anderer gut schmelzender Käse
- 1 Bund Schnittlauch
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 2 Scheiben Weissbrot oder 6 Scheiben Baguette oder ähnliches Stangenbrot
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 3/4 dl Rahm
- Salz
- 1 Teelöffel Zitronensaft frisch gepresst
Suppenreste halten sich im Kühlschrank 3–4 Tage frisch.
Nährwert
Pro Portion- 561 kKalorien
- 2347 kJoule
- 18g Eiweiss
- 38g Fett
- 28g Kohlenhydrate
- 03 | 2021, S. 62
Zubereitung
Den Lauch rüsten, waschen und in Ringe schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und hacken.
In einer Pfanne die Butter erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig dünsten. Dann den Lauch beifügen und kurz mitdünsten. Den Weisswein und die Bouillon dazugiessen, alles aufkochen und zugedeckt 5 Minuten kochen lassen. Dann die Erbsen – sie können noch gefroren sein – beifügen und alles weitere 8−10 Minuten kochen lassen.
Inzwischen den Backofengrill auf 230 Grad vorheizen.
Den Käse an der Röstiraffel reiben. Den Schnittlauch in Röllchen schneiden, ½ für die Garnitur beiseitelegen, den Rest zusammen mit etwas frisch gemahlenem Pfeffer unter den Käse mischen.
Weissbrotscheiben zuerst halbieren. Die Brot- oder Baguettescheiben auf einem mit Backpapier belegten Blech aus legen und die Oberseite mit Olivenöl bepinseln. Dann den Käse darauf verteilen.
Den Rahm zur Suppe geben. Alles mit dem Stabmixer fein pürieren. Die Suppe nochmals aufkochen und mit Salz, Pfeffer sowie Zitronensaft abschmecken. 7 Die Käse-Crostini unter dem heissen Ofen-Grill auf der zweitobersten Rille 3−4 Minuten golden rösten. Zur Suppe servieren.