Linsen mit gebratener Wurst und Rüebli
Puy-Linsen verleihen dem Gericht eine köstlich nussige Note und sind weniger mehlig als andere Linsensorten.

Zutaten
- 2 Knoblauchzehen
- 125 g Puy- oder andere grüne Linsen
- 1 Bund Petersilie glattblättrig
- 1 Zwiebel mittelgross
- 8 Cipollatawürstchen, nach Belieben Kalb und Schwein gemischt
- 4 Rüebli mittelgross
- 3–4 Esslöffel Olivenöl
- 1/2 Bund Basilikum
- Salz
- schwarzer Pfeff er aus der Mühle
Nährwert
Pro Portion- 659 kKalorien
- 2757 kJoule
- 31g Eiweiss
- 33g Fett
- 52g Kohlenhydrate
- 03 | 2017, S. 73
Zubereitung
Die Knoblauchzehen schälen und halbieren. Mit den Linsen in eine Pfanne geben und alles mit Wasser bedecken. ½ der Petersilienzweige beifügen, den Rest beiseitelegen. Die Linsen aufkochen und zugedeckt etwa 25 Minuten weich garen.
Die Zwiebel schälen und fein hacken. Jedes Cipollatawürstchen in 3 Stücke schneiden. Die Rüebli schälen, der Länge nach vierteln und in 1 cm grosse Stücke schneiden.

In einer beschichteten Bratpfanne das Öl erhitzen. Die Zwiebel darin glasig dünsten. Dann die Wurststücke sowie die Rüebli beifügen und alles unter gelegentlichem Wenden 8–10 Minuten braten; falls die Zwiebeln ankleben, 3-4 Esslöffel Wasser beifügen.
Inzwischen die beiseitegelegte Petersilie und das Basilikum fein hacken.
Die Linsen abschütten und die Petersilienzweige entfernen. Die Linsen zur Würstchen-Rüebli-Mischung geben und die gehackten Kräuter untermischen. Den Linsentopf mit Salz und Pfeffer würzen und sofort servieren.
Puy-Linsen verdanken ihren Namen der französischen Stadt Le Puy, wo sie auch heute noch angebaut werden, ebenso wie in Italien und den USA, allerdings unter der Bezeichnung «grüne Linsen». Puy-Linsen haben eine grün-braune, dünne Schale, was ihre Kochzeit nicht länger macht als 20–25 Minuten, und sie schmecken köstlich nussig und auch weniger mehlig als andere Linsensorten.