Luzerner Käseterrine mit Birnenbrot
Zutaten
- 200 g Birnenbrot
- 2 Blätter Gelatine
- 1 Birne klein, reif
- Zitronensaft einige Tropfen
- 50 g Gruyère AOP rezent, oder Bergkäse
- 50 g Rahmkäse Luzerner
- 150 g Frischkäse nature
- 100 g Magerquark
- 1/4 Teelöffel Senf mild
- Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
2 Personen: Zutaten halbieren. 1 Person: Zutaten vierteln.
Nährwert
Pro Portion- 302 kKalorien
- 1263 kJoule
- 28g Kohlenhydrate
- 12g Eiweiss
- 15g Fett
- 09 | 2002, S. 45
Zubereitung
Eine Cake- oder Terrinenform von etwa 1 Liter Inhalt mit Klarsichtfolie auslegen.
Das Birnenbrot in 5 mm dicke scheiben schneiden und auf dem Formenboden auslegen.
Die Birne schälen, entkernen und klein würfeln. Davon 50 g abwägen und mit wenig Zitronensaft beträufeln, damit die Früchte nicht braun anlaufen. Den Käse entrinden und ebenfalls in etwa 1/2 cm grosse Würfelchen schneiden.
Die Gelatine in reichlich kaltem Wasser einweichen bis sie zusammengefallen ist. Tropfnass in ein Pfännchen geben und auf kleinem Feuer langsam schmelzen lassen.
Den Frischkäse mit dem Magerquark glatt rühren. Gelatine zugeben und gut unterrühren. Dann die Birnen- und Käsewürfelchen untermischen. Die Masse mit Senf, Salz und Pfeffer würzen.
Die Frischkäsemasse auf die Birnenbrotscheiben geben und glatt streichen. Sie sollte nicht höher als etwa 3 cm eingefüllt werden, damit man sie gut schneiden kann. Die Terrine mit Folie decken und im Kühlschrank mindestens 3-4 Stunden fest werden lassen.