Marinierte Randenwürfel mit Feta
Je länger Sie die Randen in der Marinade lassen, desto schmackhafter und aromatischer werden Sie.

Zutaten
Nährwert
Pro Portion- 18 kKalorien
- 75 kJoule
- 1g Eiweiss
- 1g Fett
- 1g Kohlenhydrate
- 41-2016/12, S. 41
Zubereitung
Die Randen in einer Pfanne mit Wasser bedeckt oder im Dämpfer etwa 40 Minuten bissfest, also nicht zu weich, kochen. Abkühlen lassen. Dann die Randen schälen und in 1½–2 cm grosse Würfel schneiden.
Die Limettenschale fein abreiben und den Saft auspressen. Die Chilischoten entstielen und mit den Kernen sehr fein hacken.
Die Limettenschale und den –saft mit den Chilischoten, dem Ahornsirup und dem Olivenöl verrühren und mit Salz abschmecken. Die Sauce mit den Randenwürfeln mischen und mindestens 2 Stunden ziehen lassen.
Vor dem Servieren den Feta sorgfältig in gleich grosse Würfel schneiden wie die Randen. Die Randen nochmals durchmischen und eventuell nachwürzen. Jeweils 1 Fetawürfel zwischen 2 Randenwürfel legen und mit Zahnstochern vorsichtig zusammenstecken. Auf einer Platte oder in Gläsern anrichten.
Man kann sie also problemlos schon am Vortag kochen, schälen und mit der Marinade mischen. Besonders hübsch sehen die Würfel aus, wenn man dunkelrote und rot-weiss-marmorierte Randen – so genannte Chioggia- Randen – miteinander mischt. Und mit Vorteil wählt man einen eher festen Feta, damit dieser beim Aufstecken auf die Spiesse nicht zerbröselt.