Marinierte Schweinskoteletts mit Ankeziger

Zutaten
- 3 Knoblauchzehen
- 4 Schweinskoteletts
- 1 Teelöffel Senf
- 2 Zweige Rosmarin
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1/2 Esslöffel Bratbutter
- Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 1/2 dl Sherry trocken, oder heller Portwein
- 80 g Ankeziger Schabziger mit Butter gemischt
Blattspinat, Rüebli oder weisse Bohnen an einer leichten Tomatensauce.
Nährwert
Pro Portion- 466 kKalorien
- 1949 kJoule
- 3g Kohlenhydrate
- 31g Eiweiss
- 34g Fett
- 04 | 2007, S. 69
Zubereitung
Die Knoblauchzehen schälen und in kleine Stifte schneiden. Bei den Schweinskoteletts mit einem kleinen spitzen Messer dem Knochen entlang und in der Mitte im Fleisch kleine Vertiefungen einschneiden und je 1 Knoblauchstift hineindrücken. Dann die Koteletts beidseitig sehr dünn mit Senf bestreichen.
Die Rosmarinnadeln fein hacken und mit dem Olivenöl mischen. Die Schweinskoteletts damit bestreichen. Werden sie nicht innerhalb von 1 Stunde gebraten, zugedeckt in den Kühlschrank stellen.
Kurz vor der Zubereitung den Backofen auf 230 Grad vorheizen. Den Rost im oberen Drittel des Ofens einschieben.
In einer Bratpfanne die Bratbutter kräftig erhitzen. Die marinierten Koteletts mit Salz und Pfeffer würzen. In die Pfanne geben, 20 Sekunden braten, dann die Hitze um knapp die Hälfte reduzieren, weitere 3 Minuten auf der ersten Seite braten, jetzt wenden und die Koteletts auf der zweiten Seite je nach Dicke nochmals 4–5 Minuten fertig braten.
Die Koteletts aus der Pfanne nehmen und nebeneinander in eine Gratinform legen. Den Bratensatz mit dem Sherry oder Portwein auflösen, zur Hälfte einkochen lassen und zu den Koteletts giessen. Die Koteletts mit je ¼ des Ankeziger bestreichen. Sofort im oberen Drittel des Ofens bei 230 Grad überbacken, bis der Ziger braune Flecken aufweist. Die Koteletts sofort servieren.