Marroni-Zwetschgen-Krapfen
Zutaten
- 3 Zwetschgen halbiert, frisch, oder 6 tiefgekühlte Zwetschgen
- 220 g Marronipüree in Modelform, frisch oder tiefgekühlt
- 1/2 Teelöffel Zimtpulver
- 1 Blätterteig rechteckig ausgewallt
- 1 Beutel Bourbon-Vanillezucker
- 2 Esslöffel Zucker
- Zwetschgenschnaps nach Belieben
- 1 Eigelb
Die ungebackenen Krapfen lassen sich problemlos tiefkühlen. Die noch gefrorenen Krapfen direkt in den Ofen geben, die Backzeit verlängert sich um etwa 10 Minuten.
Nährwert
Pro Portion- 235 kKalorien
- 983 kJoule
- 31g Kohlenhydrate
- 3g Eiweiss
- 10g Fett
- 10 | 2005, S. 64
Zubereitung
Die Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen. Tiefgekühlte Zwetschgen auftauen lassen. Die Zwetschgenhälften nochmals halbieren.
Den Blätterteig in 8 gleich grosse Rechtecke schneiden. Das Marronipüree ebenfalls in 8 gleich grosse Scheiben schneiden. Die eine Hälfte des Blätterteigstückes zur Hälfte mit 1 Püreestück so belegen, dass ein 1/2 cm breiter Rand frei bleibt.
Das Marronipüree mit 2-3 Zwetschgenvierteln belegen. Vanillezucker, Zucker und Zimt mischen und damit die Zwetschgen bestreuen. Nach Belieben mit einigen Tropfen Zwetschgenschnaps beträufeln. Die Teigränder mit Eigelb bestreichen, dann die leere Teighälfte über die Zwetschgen klappen, die Teigränder einrollen und gut festdrücken. Mit der Gabel die Oberfläche 2- bis 3-mal einstechen.
Die Krapfen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen auf der mittleren Rille 15-20 Minuten backen.