Ofenguck mit Rosenkohl und Schinken
Zutaten
- 800 g Kartoffeln mehlige Sorte
- 400 g Rosenkohl wenn möglich kleine Röschen
- 1 Zwiebel mittelgross
- 1 Esslöffel Butter
- 2 dl Gemüsebouillon
- 4 Scheiben Schinken
- 2 dl Milch
- 50 g Butter
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- Muskatnuss frisch, gerieben
- 60 g Gruyère AOP gerieben
- 4 Eier
Nährwert
Pro Portion- 576 kKalorien
- 2409 kJoule
- 47g Kohlenhydrate
- 28g Eiweiss
- 29g Fett
- 2-3 | 2009, S. 44
Zubereitung
Die Kartoffeln schälen und je nach Grösse halbieren oder vierteln. In einer weiten Pfanne knapp bedeckt mit Salzwasser oder im Steamer sehr weich garen.
Inzwischen den Rosenkohl rüsten und am Strunk kreuzweise einschneiden; dadurch garen die Röschen gleichmässiger. Die Zwiebel schälen und fein hacken.
In einer mittleren Pfanne die Butter erhitzen. Die Zwiebel darin glasig dünsten. Den Rosenkohl beifügen und kurz mitdünsten. Mit der Bouillon ablöschen. Das Gemüse zugedeckt 20–25 Minuten weich garen.
Die Schinkenscheiben in kleine Rechtecke schneiden.
Eine Gratinform ausbuttern. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Wenn die Kartoffeln gar sind, in einer mittleren Pfanne die Milch mit der Butter aufkochen. Warm halten.
Die Kartoffeln abschütten, in die Pfanne zurückgeben und auf der ausgeschalteten Herdplatte kurz trocken dämpfen. Dann noch heiss durch ein Passevite oder eine Kartoffelpresse zur Milch drücken. Die Masse mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und mit einer Kelle kräftig durchrühren. Dann nacheinander den Käse, den Schinken und die Hälfte des Rosenkohls untermischen. Die Masse in die vorbereitete Gratinform geben.
Mit einem Löffel auf der Oberfläche des Kartoffelpürees 4 Vertiefungen in der Grösse der Eier anbringen. Jeweils 1 rohes Ei hineingleiten lassen. Die restlichen Rosenkohlröschen rundherum leicht in den Kartoffelstock drücken.
Den Ofenguck im 180 Grad heissen Ofen auf der zweituntersten Rille 20–25 Minuten überbacken; die Eier sollen dabei stocken, in der Mitte das Eigelb aber noch leicht flüssig sein.