Ofenkartoffeln mit Bratwurst- Apfel-Belag
Mit Bratwurstmasse und Apfel gefüllt und mit rezentem Raclettekäse überbacken kommen diese Kartoffeln besonders lecker aus dem Backofen.

Zutaten
- 6 Baked Potatoes ca. 800 g, siehe Rezept-Tipp
- 300 g Schweinsbratwürste
- 1 Apfel gross und säuerlich, ca. 200 g
- 1 Teelöffel Thymian getrocknet
- Salz
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 200 g Raclettekäse
- 150 g Crème fraîche
Blattsalat.
2 Personen: Zutaten halbieren.
1 Person: Zutaten vierteln.
Nährwert
Pro Portion- 555 kKalorien
- 2322 kJoule
- 30g Eiweiss
- 32g Fett
- 33g Kohlenhydrate
- 23-11/2015, S. 23
Zubereitung
In einer Pfanne die Kartoffeln ungeschält in Wasser zugedeckt etwa 20 Minuten fast weich kochen. Abgiessen und lauwarm abkühlen lassen. Dann schälen, der Länge nach halbieren und bis auf einen gut 1 cm dicken Rand aushöhlen. Das ausgehöhlte Kartoffelfleisch fein würfeln.
Während die Kartoffeln kochen, die Bratwurstmasse aus den Häuten drücken. Den Apfel schälen, entkernen und an der Röstiraffel grob reiben. Die Wurstmasse mit dem Apfel, dem Thymian, etwas Salz und Pfeffer gründlich mischen. Den Käse in Scheiben von der Grösse der Kartoffelhälften zuschneiden.
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Die gewürfelten Kartoffeln mit der Crème fraîche mischen, mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Gratinschale verteilen. Die Kartoffelhälften mit der Wurstmasse füllen und hineinsetzen. Je 1 Käsescheibe auf die Kartoffeln legen.
Die Kartoffeln im 200 Grad heissen Ofen auf der zweituntersten Rille etwa 25 Minuten backen, bis der Käse leicht gebräunt ist.
Welche Kartoffelsorte man für dieses Gericht verwendet, bleibt dem persönlichen Geschmack überlassen. Wichtig ist nur, dass die Kartoffeln etwas grösser sind, damit sie sich gut aushöhlen und füllen lassen. Und wenn man mal keine rohen Bratwürste bekommt, geht auch gemischtes Hackfleisch für die Füllung.