Ofenmelone mit Honig und Rosmarin
Drei geschmackvolle Zutaten, die einem nur schon beim Hören das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen: reife Melonen kombiniert mit süssem Honig und würzigem Rosmarin.

Zutaten
- 1 kleinere reife Melone mit orangem Fruchtfleisch
- 1–2 Zweige Rosmarin, je nach Grösse
- 1 Esslöffel Zitronensaft (1)
- 2 Esslöffel flüssiger Honig (1)
- 200 g Crème fraîche
- 1/2 dl Rahm
- Schale von ½ Zitrone
- 1 Esslöffel Esslöffel Zitronensaft (2)
- 2 Esslöffel flüssiger Honig (2)
Ahornsirup, Agavensirup, Dattelsirup.
2 Personen: Zutaten halbieren.
Nährwert
Pro Portion- 313 kKalorien
- 1309 kJoule
- 22g Fett
- 2g Eiweiss
- 25g Kohlenhydrate
- 06 | 2018, S. 38
Zubereitung
Den Backofengrill auf 230 Grad vorheizen. Das Ofenblech mit Backpapier belegen.
Die Melone vierteln und die Kerne mitsamt dem schwammigen Fruchtfleisch entfernen. Die Melonenviertel schälen und quer in gut 1 cm dicke Scheiben schneiden. Nebeneinander auf das vorbereitete Blech legen.
Die Rosmarinnadeln abzupfen und mittelgrob hacken. Die erste Portion Zitronensaft (1) mit der ersten Portion Honig (1) gut verrühren. Die Rosmarinnadeln abzupfen und hacken, dann mit dem Zitronenhonig mischen. Die Melonenscheiben damit bestreichen.
Die Melonenscheiben im oberen Drittel des Ofens einschieben und unter dem heissen Grill 12–15 Minuten backen, bis sie gebräunt sind. Aufpassen, dass der Honig auf den Melonenscheiben nicht verbrennt.
Für die Sauce die Zitronenschale mit der zweiten Portion Zitronensaft (2) und der zweiten Portion Honig (2) verrühren. Die Crème fraîche mit dem Rahm gut verrühren, dann den Zitronenhonig untermischen.
Die noch warmen Melonenscheiben auf Teller anrichten, mit etwas Zitronen- Honig-Crème-fraîche garnieren und sofort servieren.
Besonders gut geeignet für dieses Dessert ist der schön flüssige Akazienhonig. Falls man jedoch nur festen Honig zur Verfügung hat, kann man diesen in einer kleinen Pfanne bei kleiner Hitze unter Rühren verflüssigen und dann mit dem Zitronensaft mischen.