Ofenreis mit Kürbis und Orange

Dieser Kürbis kommt direkt aus dem Ofen und schmeckt dank der Orange besonders intensiv.

Ofenreis mit Kürbis und Orange
Zutaten
Zubereitung

Zutaten

Für 4 Personen

Zutatenliste versenden

Schicken Sie sich die Zutaten für Ofenreis mit Kürbis und Orange zu.

Ihre Zutatenliste wurde erfolgreich versendet. Viel Freude beim Kochen!

Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse!

Recaptcha check was failed! Please, reload the page and try again.

Einkaufsliste senden
Dazu passt

Eine Joghurtsauce.

Nährwert

Pro Portion
  • 424 kKalorien
  • 1774 kJoule
  • 11g Eiweiss
  • 14g Fett
  • 59g Kohlenhydrate
Erschienen in
  • 27-11/2015, S. 27

Zubereitung

Schritt 1

Den Stielansatz des Hokkaidos entfernen. Den Kürbis halbieren, entkernen und in 10–12 Schnitze schneiden. Die Schnitze nochmals quer halbieren. Den Kürbis mit dem Olivenöl in eine Schüssel geben und mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 2

Die Peperoni halbieren, Stiel, Kerngehäuse und Kerne entfernen und die Frucht in kleine Würfel schneiden. Den Lauch der Länge nach in Streifen und dann in Würfel schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken.

Schritt 3

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.

Schritt 4

Die Schale von 1 Orange fein abreiben. Den Saft von allen Orangen auspressen und 2 dl abmessen.

Schritt 5

In einer Pfanne die Butter erhitzen. Den Lauch und den Knoblauch darin andünsten. Die Peperoni und die Gewürze beifügen und kurz mitdünsten. Dann den Reis, die Mandelstifte, den Orangensaft, dei Orangenschale und die Bouillon beifügen. Alles aufkochen, mit Salz und Pfeffer würzen und in einen grossen Bräter mit Deckel geben. Die Kürbisstücke darauf verteilen.

Schritt 6

Den Reis zugedeckt im 180 Grad heissen Ofen auf der zweituntersten Rille 20 Minuten garen. Dann den Deckel entfernen und den Reis weitere 15 Minuten garen.

Schritt 7

Die Petersilie fein hacken.

Schritt 8

Den Reis mit dem Kürbis auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit der Petersilie bestreut servieren.

Der Hokkaido wird bei den Grossverteilern oft unter der Bezeichnung «oranger Knirps» angeboten und kann übrigens mitsamt der Schale verwendet werden.